Aktualisierung der 500 MW IPP-Solarkraftwerksprojekte in Tunesien
Tunesiens 500-MW-IPP-Solarkraftwerksprojekte machen Fortschritte. Die Regierung hat Aufträge für den Bau der Solarkraftwerke in Tunesien vergeben, da … Mehr lesen
Tunesiens 500-MW-IPP-Solarkraftwerksprojekte machen Fortschritte. Die Regierung hat Aufträge für den Bau der Solarkraftwerke in Tunesien vergeben, da … Mehr lesen
In Malawi war der Wohnraum für Sicherheitsbehörden lange Zeit unzureichend. Dies hat die malawische Regierung dazu veranlasst, das Projekt „Häuser der malawischen Sicherheitsbehörden“ zu starten … Mehr lesen
Phase-4-Arbeiten am Azito-Gaskraftwerksprojekt in der Elfenbeinküste haben begonnen Mike Scholey, CEO von Globeleq und Vorstandsvorsitzender von Azito Energie, bestätigte die … Mehr lesen
Die kenianische Regierung hat Pläne zur Entwicklung eines mit Geothermie betriebenen Industrieparks im kenianischen Nakuru County angekündigt. Vorstand der Geothermal Development Company (GDC) … Mehr lesen
In Guinea-Bissau soll ein 20-MW-Solar-Photovoltaik-Kraftwerk gebaut werden. Dies geschah, nachdem die Projektausschreibung an die chinesische Sinohydro Corporation vergeben wurde. … Mehr lesen
Die Regierungen von Angola und Namibia haben bilaterale Abkommen über den Bau eines grenzüberschreitenden Baynes-Staudamms unterzeichnet. Angolanischer Minister für Energie und … Mehr lesen