The construction of FlagshipONE, an e-methanol project in Örnsköldsvik, Sweden has begun with Ørsted, the green energy company as the developer.
A momentous ground-breaking ceremony was held to commemorate the start of construction. It was attended by local, regional, national, and international political representatives. This is as well as partner companies, including Siemens Energy, Carbon Clean, and Topsoe.
Diese Kooperationsunternehmen werden für das Projekt die notwendigen Elektrolyseure, Steuerungssysteme, Kohlenstoffabscheidungsanlagen und Methanolsyntheseanlagen liefern. Lokale Unternehmen haben sich bereits an der Initiative beteiligt. Somit wird der Anlagenbetrieb direkte und indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region Örnsköldsvik schaffen.
FlagshipONE is situated near Övik Energi‘s Hörneborgsverket. It will have a production capacity of 50,000 tonnes per annum (tpa) of e-methanol. As Ørsted’s first e-methanol project in their green fuel pipeline, it aligns with their other initiatives, such as ‘Project Star’ in the US Gulf Coast area and the ‘Green Fuels for Denmark’ project in Copenhagen.
These projects aim to produce substantial volumes of e-methanol to support decarbonisation efforts in the shipping industry.
Lesen Sie auch: Die Nuneham Viaduct Rail Bridge in Oxfordshire soll am 10. Juni 2023 wiedereröffnet werden
Expectations for and remarks on the FlagshipONE E_Methanol Project in Sweden
Zur Herstellung von E-Methanol wird FlagshipONE auf erneuerbaren Strom und biogenes Kohlendioxid aus dem biomassebetriebenen Hybrid-Wärme-/Kraftwerk Hörneborgsverket zurückgreifen. Darüber hinaus wird die Initiative Dampf sowie Prozess- und Kühlwasser von Hörneborgsverket nutzen. Darüber hinaus wird überschüssige Wärme aus dem E-Methanol-Produktionsprozess an Övik Energi zurückgegeben und in die Wärmeversorgung des örtlichen Fernwärmenetzes integriert.
Claes Fredriksson, CEO and founder of Liquid Wind expressed excitement about FlagshipONE becoming Europe’s largest commercial-scale electro-fuel facility.
Liquid Wind is pleased that Ørsted ist in die Bauphase des Projekts eingetreten, das ihr erstes verkauftes Projekt ist und den Beginn ihrer Reise zu einem führenden Entwickler von Elektrokraftstoffanlagen markiert. Fredriksson hofft, dass dieser Meilenstein andere dazu inspirieren wird, zur Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie beizutragen.
Die Produktion bei FlagshipONE wird voraussichtlich im Jahr 2025 beginnen. Dadurch wird die Produktion von E-Methanol erheblich gesteigert und ein Beitrag zu den laufenden Bemühungen zur Reduzierung der COXNUMX-Emissionen im Schifffahrtssektor geleistet.