Genehmigung für 29 Millionen US-Dollar teures Zentrum für nachhaltige Energie am Lake in New South Wales erteilt

Home » News » Genehmigung für 29 Millionen US-Dollar teures Zentrum für nachhaltige Energie am Lake in New South Wales erteilt

Aaustralisches Technologieunternehmen Graphitenergie hat grünes Licht für ein 29 Millionen US-Dollar teures Sustainable Energy Hub-Projekt am Lake Cargelligo im zentralen Westen von New South Wales erhalten. Diese Entwicklung markiert die Anfangsphase ihres Lake Sustainable Energy Precinct.

Graphite Energy ist auf ein einzigartiges thermisches Energiespeichersystem spezialisiert, das darauf abzielt, die Kohlenstoffemissionen in Industrie- und Fertigungsprozessen zu reduzieren. Die Erweiterung am Lake Cargelligo umfasst ein neues Forschungs- und Produktionsgebäude, in dem Systeme für den Lake Sustainable Energy Precinct entwickelt und bewertet werden.

Hierbei handelt es sich um ein Joint Venture zwischen Graphite Energy, Cygnus Ag und verschiedenen Teilnehmern aus Industrie, Forschung und Regierung. Ziel der Initiative ist es, die harmonische Koexistenz von erneuerbaren Energien und Landwirtschaft durch die Nutzung technologischer Fortschritte zu veranschaulichen, um die Erzeugung sauberer Energie zu ermöglichen, ohne landwirtschaftliche Flächen zu opfern.

Der Masterplan für das Lake Sustainable Energy Precinct umfasst eine 5-MW-Solar-Photovoltaikanlage, ergänzt durch eine Reihe integrierter Energiespeicherlösungen. Dazu gehören Batterie-Energiespeicher, thermische Energiespeicher zum Heizen, Kühlen und Trocknen sowie Wasserstoff-Energiespeicher zur Stromerzeugung und zur Verringerung der Abhängigkeit von Dieselkraftstoff.

Fertigstellungstermin für den 29 Millionen US-Dollar teuren Hub für nachhaltige Energie

Die erste Phase dieser Erweiterung soll Ende 2023 beginnen, die Fertigstellung ist für Mitte 2024 geplant. Diese Entwicklung baut auf der bereits bestehenden Anlage von Graphite Energy am Lake Cargelligo auf, die nahezu im geografischen Zentrum von New South Wales zwischen Dubbo und Griffith liegt. Der Bau des Bezirks wird schrittweise erfolgen, wobei mehrere Etappen geplant sind.

Nach seiner Fertigstellung wird der Lake Sustainable Energy Precinct erneuerbare Energie produzieren, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu unterstützen, und sich als bahnbrechender australischer Prototyp etablieren, der sowohl im Inland als auch im Ausland erweitert und vervielfältigt werden kann.

Es wird erwartet, dass der Lake Sustainable Energy Precinct die CO250,000-Emissionen während seiner Betriebsdauer um schätzungsweise 2 tCOXNUMX-e reduzieren wird. Überschüssige erzeugte Energie wird ins Netz eingespeist und landwirtschaftliche Abfallströme werden in Kompost und Düngemittel umgewandelt.

Peter Lemmich, CEO von Graphite Energy, bemerkt: „Neben der Unterstützung der lokalen Landwirtschaftsgemeinschaft in Lake Cargelligo wird der Lake Sustainable Energy Precinct als Wegbereiter für die Dekarbonisierung des gesamten Agrarsektors dienen, einem Bereich, der hinsichtlich der Emissionsreduzierung eine Herausforderung darstellt. Unser Ziel ist es, dass dies als reproduzierbares Modell für den Übergang zu einer kohlenstoffärmeren Wirtschaft dient.“

Lese auch Australiens erstes Pumpspeicherprojekt für Wasserkraft steht kurz vor der Fertigstellung und soll im Jahr 2024 starten

 

 

 

 

Hinterlasse einen Kommentar