Google wird voraussichtlich das Teros-Rechenzentrum in Uruguay bauen

Home » News » Google wird voraussichtlich das Teros-Rechenzentrum in Uruguay bauen

Google setzt seine Pläne zum Bau seines Teros-Rechenzentrums in Uruguay fort, dem zweiten Rechenzentrum des Unternehmens in Lateinamerika. Die Organisation bemüht sich um die für die Entwicklung erforderlichen Umweltgenehmigungen.

Nachdem Google erstmals im Jahr 2020 Pläne angekündigt hatte, kaufte es im Mai 30 2021 Hektar für den Bau der Freihandelszone Parque de las Ciencias in Uruguay.

Lies auch: Die US International Development Finance Corporation stellt 300 Millionen US-Dollar für den Ausbau der afrikanischen Rechenzentrumsinfrastruktur bereit.

Bis vor kurzem war bei dem Projekt nicht viel passiert. Das Unternehmen benötigte die vorläufige Umweltgenehmigung (AAP) und legte daher die Umweltverträglichkeitsstudie und das Projektdokument vor.

Eröffnungsdatum für das Teros-Rechenzentrum

Der Baubeginn ist nach aktuellen Planungen voraussichtlich im März 2024.

Alvaro Delgado, der Sekretär der Präsidentschaft, sagte, dass Uruguay dies in Bezug auf die Weiterentwicklung von Innovation, Technologie und der digitalen Wirtschaft als äußerst positiv betrachte.

Aufgrund der enormen Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz, Internet der Dinge und Big Data bringt die Ankündigung Uruguay laut Delgado in eine ideale Position. Uruguay wird die Gelegenheit nutzen, um Investitionen in den dynamischen und expandierenden Datenspeichermarkt anzuziehen.

Warum das vorgeschlagene Projekt zweifelhaft war

Nach schweren Dürren in Uruguay im Juli 2023 begannen Zweifel am geplanten Teros-Rechenzentrum aufzukommen. Die Regierung und Google hatten Schwierigkeiten, sich auf die Nutzung der Trinkwasserversorgung zu einigen. Für die Kühlung des Gebäudes werden voraussichtlich bis zu 7.6 Millionen Liter Wasser pro Tag benötigt.

Seitdem hat das Unternehmen den Umfang der Tätigkeit reduziert. Das hat es auch neu definiert Aufgrund der Größe des Rechenzentrums wird auf ein Luftkühlungssystem umgestellt.

Es heißt, dass die Bestätigung nach einem Treffen von Alvaro Delgado, dem Sekretär des Präsidentenamtes, mit Omar Paganini, dem Minister für Industrie und Handel, erfolgt sei. Er traf sich auch mit Robert Bouvier, dem Umweltminister. Eine anwesende Google-Vertreterin war Eleonora Rabinovich, die für die Regierungsbeziehungen und die öffentliche Ordnung Hispanoamerikas zuständig ist. Auch Tamar Colodenco war anwesend. Er ist der Manager für Regierungsbeziehungen und öffentliche Ordnung am Southern Cone.

Hinterlasse einen Kommentar