Kuwait National Petroleum Company, ein staatlicher Betreiber hat ein Tanklagerprojekt mit einem Kostenvoranschlag von 800 Millionen US-Dollar ausgeschrieben. Das Tanklagerprojekt ist als Al-Mutlaa-Projekt bekannt. Die Ausschreibung zur Auftragsvergabe erfolgte mit der Frist Februar 2024. Die Ausschreibungsunterlagen wurden am 12. November zur Vergabe bereitgestellt. Das Kundenunternehmen strebt außerdem eine Vorausschreibungsbesprechung an, die für den 17. Dezember geplant ist.
Die kuwaitische Regierung möchte sicherstellen, dass das Treibstoffdepotprojekt wie die Mina al-Ahmadi-Raffinerie Früchte trägt. Das beauftragte Unternehmen, die in Großbritannien ansässige Wood Group, schloss das Bauprojekt des Unternehmens im Dezember 2021 ab. Der Umfang des Projekts umfasste eine überarbeitete Front-End-Technik. Dazu gehörten auch Entwurfsarbeiten für das lange verzögerte Projekt zur Entwicklung des Vertriebsdepots für Erdölprodukte. Das Depot befindet sich im Gouvernement Jahra in Kuwait. Das Projekt hatte sich seit Abschluss der Machbarkeitsstudien im Jahr 2013 ständig verzögert. Die Entwurfsarbeiten waren bereits 2015 abgeschlossen, bevor sich das Kundenunternehmen für einen anderen Ansatz entschied. Dazu gehörte die Überarbeitung des ursprünglichen Designprojekts, was zu weiteren Verzögerungen führte. Die Regierung hofft, dass der Bau des derzeitigen Tanklagers in seinem Umfang keine Rückschläge erleiden wird.
Lesen Sie auch: MS-Metals schreitet mit dem Bau der Tabuk-Stahlfabrik voran, die voraussichtlich im Jahr 2024 eröffnet wird
Der Umfang des Baus des Al-Mutlaa-Tanklagers zeigt Perspektiven in der Ölraffinerie Kuwaits
Der Umfang des Al-Mutlaa-Tankdepots zeigt Aussichten für den Ausbau der Ölraffinerie Kuwaits. Der Bauumfang umfasst die Entwicklung neuer Pumpanlagen. Diese wird in den Ölraffinerien Mina-Al Ahmadi und Shuaiba angesiedelt sein. Das Projekt umfasst auch die Verlegung von Cross-Country-Pipelines, die die beiden Ölraffinerien verbinden werden. Dazu gehört auch der Bau eines lokalen Marktdepots und die Installation von Sicherheitssystemen. Der Schwerpunkt des Tanklagerprojekts liegt auch auf der Installation eines Feuerlöschsystems bei Brandausbrüchen. Schließlich umfasst das Projekt den Bau von Lagertanks. Das Tanklagerprojekt soll die Ölraffinerien Kuwaits und ihre Ölproduktionsprozesse integrieren und modernisieren. Dadurch werden die Fässer pro Tag der großen Raffinerieunternehmen in der Region erhöht.