Der in der Sahara in Algerien gelegene MLN-Ölblock in Algerien hat eine bedeutende Entwicklung erlebt Pertamina, der staatliche indonesische Öl- und Gaskonzernsichert sich eine Vertragsverlängerung um 35 Jahre zur Entwicklung und zum Betrieb des Blocks. Diese Vertragsverlängerung, die kürzlich durch eine am 15. Juni zwischen Pertamina und der algerischen Regierung unterzeichnete Vereinbarung abgeschlossen wurde, stellt einen entscheidenden Meilenstein für den algerischen Energiesektor dar.
Stärkung des algerischen Energiesektors: Pertamina sichert sich 35-Jahres-Verlängerung für MLN-Ölblock
Im Rahmen dieser Vertragsverlängerung hat Pertamina auch die Genehmigung zum Bau einer hochmodernen Flüssiggasanlage (LPG) mit einer beeindruckenden Kapazität von einer Million Tonnen pro Jahr erhalten. Diese Anlage wird eine entscheidende Rolle beim Gasexport nach Indonesien spielen und so zur Handelsbilanz Algeriens beitragen.
Der strategische Ansatz von Pertamina, Öl- und Gasblöcke im Ausland zu erwerben, passt perfekt zu Algeriens Ziel, die nationale Energiesicherheit zu verbessern. Darüber hinaus betonte Nicke Widyawati, CEO von Pertamina, die Bedeutung dieses Erfolgs und erklärte: „Mit diesem Durchbruch wollen wir die LPG-Importe reduzieren und die Handelsbilanz Algeriens stärken.“ Dieser strategische Schritt stärkt nicht nur die Energieunabhängigkeit Algeriens, sondern trägt auch zur allgemeinen wirtschaftlichen Stabilität des Landes bei.
Der MLN-Ölblock in Algerien ist mit einer täglichen Ölproduktionskapazität von 35,000 Barrel ein beeindruckender Vermögenswert. Darüber hinaus demonstriert das Unternehmen sein Engagement für erneuerbare Energien durch die Integration von 58 Photovoltaik-Solarmodulen, die jährlich 1,141 kWh erzeugen. Durch die Nutzung von Solarenergie zur Unterstützung seines Betriebs trägt der MLN Oil Block zu einer erheblichen Reduzierung der CO7,507-Emissionen um bis zu 2 Tonnen pro Jahr bei.
Lesen Sie auch: Auftragsvergabe für die Erschließung des Ölfeldes Rhourde El Baguel und zugehöriger Projekte in Algerien
Die Vertragsverlängerung ist ein Beweis für den Erfolg des bestehenden Vertrags von Pertamina aus dem Jahr 2014 für die Entwicklung des MLN-Ölblocks in Algerien. Dieser erste Vertrag folgte dem Erwerb einer Beteiligung an der algerischen Geschäftseinheit von ConocoPhillips, ConocoPhillips Algeria Ltd., durch Pertamina im Dezember 2012.
Mit der gesicherten Vertragsverlängerung und den laufenden Plänen für den Bau der LPG-Anlage wird Pertaminas Beitrag zum Energiesektor und zur Handelsbilanz Algeriens weiter zunehmen. Diese Entwicklungen festigen Pertaminas Position als strategischer Partner für die algerische Öl- und Gasindustrie.