Bute Energy stellt Pläne für walisische 192-MW-Windparks vor

Home » Nachricht » Bute Energy stellt Pläne für walisische 192-MW-Windparks vor

Bute Energy hat Pläne für zwei bedeutende Windparkprojekte in Powys, Wales, vorgestellt, die zum Ziel der walisischen Regierung beitragen, bis 100 2035 % erneuerbaren Strom zu erreichen. Die 192 MW walisischen Windparkprojekte Aberedw Energy Park und Bryn Gilwern Energy Park wurden angekündigt. Auslösen einer sechswöchigen Beratungsfrist. Zusammen sollen die Windparks über bis zu 34 Turbinen verfügen, mit einer maximalen Höhe von 220 Metern in Bryn Gilwern und 200 Metern in Aberedw.

Die vorgeschlagenen Standorte für diese Energieparks liegen in der Nähe von Builth Wells und Llandrindod Wells und wurden strategisch ausgewählt, um das Windpotenzial in der Region zu nutzen. Der Konsultationszeitraum, der bis zum 20. Dezember läuft, umfasst öffentliche Veranstaltungen in Builth, Penybont und Llandrindod, mit dem Ziel, Community-Feedback zu verschiedenen Aspekten einzuholen, darunter Turbinenstandorte, Infrastruktur und Zugangswege.

Lies auch: Sainsbury stellt Onshore-Windpark in Schottland fertig

James Nicol, SSenior-Projektmanager bei Bute Energy, betonte die Reaktion der Projekte auf den Klimanotstand, die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Übereinstimmung mit den Zielen der walisischen Regierung im Bereich erneuerbare Energien. Die Windparks werden voraussichtlich eine Gesamtkapazität von 192 MW erzeugen und etwa 175,000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen.

Darüber hinaus plant Bute Energy die Einrichtung von zwei Community Benefit Funds und rechnet mit einer jährlichen Investition von rund 1.4 Millionen Pfund in die lokalen Gemeinden. Das Unternehmen ist bestrebt, die lokale Einbindung in die Projekte sicherzustellen, indem bei der Auftragsvergabe während der Entwicklung ein sozialer Wertstandard eingehalten wird. Dieser Standard zielt darauf ab, Arbeitsplätze zu schaffen, die den lokalen Gemeinschaften zugutekommen, und Ressourcen für das Wohlergehen der umliegenden Gebiete bereitzustellen.

Die Energieparks werden über das geplante Green GEN Cymru Towy Usk-Netzwerk an das Stromübertragungsnetz angeschlossen und so zur Entwicklung einer grünen Energieinfrastruktur beitragen. Bute Energy rechnet damit, im Jahr 2025 einen Planungsantrag bei Planning and Environment Decisions Wales (PEDW) einzureichen, nach gründlicher öffentlicher Konsultation und Berücksichtigung von Rückmeldungen sowie umweltbezogenen, technischen und ökologischen Untersuchungen.

Die geplanten 192-MW-Windparks „Aberedw“ und „Bryn Gilwern“ in Wales werden als Projekte von nationaler Bedeutung eingestuft und erfordern separate Anträge bei PEDW, das dann den walisischen Ministern Empfehlungen zur Baugenehmigung vorlegt. Der proaktive Ansatz von Bute Energy in Bezug auf gesellschaftliches Engagement und die Entwicklung erneuerbarer Energien unterstreicht sein Engagement für eine nachhaltige Zukunft für Wales.

Hinterlasse einen Kommentar