Warum Digitalisierung, Kostenprobleme und Überangebot die Nachfrage nach flexiblen Büroflächen antreiben

Home » Personen » Meinungen » Warum Digitalisierung, Kostenprobleme und Überangebot die Nachfrage nach flexiblen Büroflächen antreiben

Ein Startup zu betreiben ist harte Arbeit, ein Startup in Nairobi ist noch schwieriger. Ein Unternehmer in Nairobi steht häufig vor Herausforderungen, die in der kenianischen Hauptstadt akuter sind als in anderen Städten, insbesondere im Schlangenverkehr.

Die IBM Commuter Pain Survey 2011 ergab, dass die Straßen in Nairobi nach Mexiko-Stadt, Shanghai und Shenzhen die viertgrößten der Welt sind.

Startups und etablierte junge kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in der Stadt sind mit lähmendem Verkehr, hohen Energiekosten und Kosten konfrontiert. Um zu überleben, mussten Unternehmen kreativer und vorsichtiger mit ihrem Kapital umgehen, was aufgrund des angespannten Kreditmarktes noch schwieriger zu erreichen ist.

Ein Bereich, in dem sich ein neuer Paradigmenwechsel herausgebildet hat und die Geschäftskosten im Startup- und KMU-Bereich senkt, ist der Büromietmarkt. Unternehmen entscheiden sich für die Nutzung von Flächen nach Bedarf durch das flexible Büroflächenkonzept, das den Immobilienmarkt „überbeansprucht“ hat.

Mitarbeiter in Ingenieur- oder Agrargeschäften sind häufig vor Ort oder bei Kunden und kaum in den Büros des Unternehmens. Durch den vermehrten Einsatz von Apps, Software und die schnellere Internetverbindung können Mitarbeiter außerdem Berichte vor Ort einreichen und müssen keine Unterlagen mehr zur manuellen Ablage ins Büro zurückbringen. Was wirft die Frage auf: Wenn die meisten Ihrer Mitarbeiter auf dem Feld sind, warum würden Sie dann für ausreichend Büroflächen bezahlen, die nur selten genutzt werden?

Unternehmen erkennen, dass sie Miet- und Startkosten wie den Kauf von Büromöbeln, die Bereitstellung von Mahlzeiten, Getränken und Stromrechnungen für das Personal einsparen können, indem sie für einige Stunden im Monat Raum mieten, z. B. wenn ein unternehmensweites Meeting stattfindet. Flexible Büroräume sind auch ideal für Mitarbeiter, deren Arbeit saisonabhängig ist, wie Wirtschaftsprüfer, Freiberufler oder Unternehmen, die auf den lokalen Markt gekommen sind, um bestimmte Aufgaben auszuführen.

Durch die bedarfsgerechte Anmietung von Büroflächen wird Kapital für produktivere Aktivitäten und für zukünftiges Wachstum freigesetzt.

Flexible Büroräume erweisen sich auch als wichtiges Instrument zur Gewinnung und Bindung von Talenten, insbesondere unter Millennials. Eine Umfrage von Flexjobs.com aus dem Jahr 2017 ergab, dass 69 Prozent der Millennials andere Vorteile von Arbeitspaketen für einen besseren Arbeitsplatz nutzen werden.

Der unruhige Verkehr in Nairobi in Verbindung mit der zunehmenden Verbreitung erschwinglicher und schneller Internetverbindungen macht Kenias Hauptstadt auch ideal für flexible Büroräume. Stunden, die für den Weg zur und von der Arbeit aufgewendet werden, können besser für die Arbeit von zu Hause aus genutzt werden.

Die Vorteile flexibler Büroräume werden auch von Vermietern geteilt, die dieses Modell nutzen können, um die ständig steigenden Leerstandsquoten zu senken. Nairobis Büromarktfläche ist durch eine Flut gekennzeichnet, die sich fortsetzen wird, wenn mehr Entwickler dem Markt Platz hinzufügen.

In einer perfekten Welt würden Vermieter es vorziehen, wenn große und gut geölte Firmenmieter lange Mietverträge abschließen, aber eine Störung zeigt uns, dass die heutigen Industrietitanen morgen möglicherweise nicht da sind. In Nairobi gibt es zahlreiche Beispiele für Unternehmen, die entweder ihre Büros in andere Regionen verlegt oder ihre Geschäftstätigkeit reduziert haben und dabei die Vermieter ratlos machen. Die Art der Mieter, die langfristige Mietverträge abschließen, ist nicht immer garantiert. Um den Leerstand niedrig zu halten, sollten die Vermieter wiederum bereit sein, flexible Büroflächenbenutzer zu bedienen.

Schließlich ist zu beachten, dass das heutige Startup das Potenzial hat, das nächste Konglomerat zu sein. Mit zunehmender Reife eines Startups wird auch ein wachsender Bedarf an Büroflächen erwartet, was wiederum Vermietern und Mietern die Möglichkeit bietet, neue und dauerhafte Vereinbarungen zu treffen. Bis dahin sollten die flexiblen Büroräume jedoch eher zur Norm als zur Ausnahme werden. Dieses Modell bietet sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter eine Win-Win-Lösung.

Hinterlasse einen Kommentar