Neue Sanitär-Trends im Hausbau, die Sie kennen sollten

Home » Wissen » Neue Sanitär-Trends im Hausbau, die Sie kennen sollten

Der Immobilienmarkt erlebte zuletzt einen wilden Aufschwung, der vor allem durch steigende Immobilienpreise und niedrige Lagerbestände gekennzeichnet war. Aufgrund der hohen Preise ziehen es derzeitige Eigenheimbesitzer vor, ihr derzeitiges Zuhause zu behalten, anstatt umzuziehen.

Entwickler und Haupterneuerung Experten sollten vor verschiedenen Trends in der Baubranche auf der Hut sein, vor allem weil potenzielle Hauskäufer auf der Suche nach ihrem Eigenheim für immer sind. Klempner sollten ebenso wie Hersteller und Entwickler den Endbenutzer und seine Vorlieben verstehen. Klempner, die mit Hausbesitzern zusammenarbeiten, sollten bei der Installation eng mit Architekten und Designern zusammenarbeiten. Nachfolgend finden Sie einige Sanitärtrends für 2023.

1.     Zunehmende Einführung intelligenter Technologien

Im Gegensatz zu früher gehören zu den modernen Hausbesitzern vor allem Millennials, die ihre Hausinstallationen lieber über ihr Smartphone steuern. Die Technologie hat es Hausbesitzern ermöglicht, die Innentemperaturen zu regulieren, eine Einkaufsliste zu erstellen und die Sicherheit ihres Hauses von ihrem Smartphone aus zu überwachen.

Millennial-Hauskäufer bevorzugen die Zusammenarbeit mit Klempnern, die High-Tech-Lösungen und -Integrationen anbieten. Dies erklärt, warum die Nachfrage nach Klempnern steigt, die Lösungen anbieten, die Technologien wie Wasser nutzen Lecksuche Systeme, steigt weiter. Weitere gefragte intelligente Sanitärsysteme sind:

  • Intelligente Duschköpfe – Sprachgesteuerte Duschköpfe ermöglichen es Hausbesitzern, ihre bevorzugten Wasser- und Dampftemperaturen zu programmieren und vorzugeben.
  • Intelligente Toiletten – Diese verfügen über Bewegungssensoren, die die Toilettenschüssel nach der Benutzung automatisch öffnen und selbst reinigen.
  • Sprachaktivierte Wasserhähne – Mit Sprachbefehlen können Sie Wasserhähne ein- und ausschalten.
  • Wi-Fi-Wasserfiltersystem – Ermöglicht Hausbesitzern die Überwachung ihrer Wasserfiltersysteme über ihr Smartphone. Sie können das Wasser bei Undichtigkeiten auch aus der Ferne abstellen.
  • Intelligente Bewässerungssysteme – Nutzen Sie Daten aus Wettervorhersagen, um Bewässerungssysteme zu steuern.

Klempner sollten sich an die sich schnell verändernde Technologie anpassen und herausfinden, wie sie ihre Dienstleistungen verbessern können, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

2.     Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Optionen

Umweltfreundliche Sanitärlösungen und Armaturen sind ein wichtiger Teil der modernen Kundenpräferenzen. Hausbesitzer und Entwickler werden sich zunehmend der Kosten eines unregulierten Wasserverbrauchs bewusst und suchen nach Möglichkeiten, die finanziellen Kosten und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

Dies erklärt die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Sanitärsystemen wie Durchlauferhitzern und kostengünstigen Grauwasserrecyclingsystemen. Abgesehen davon wird die Nachfrage nach Solarwarmwasserbereitern voraussichtlich steigen bis 8.1 um 2025 % wachsen.

3.     Fachkräftemangel in der Sanitärbranche

Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ist ein weiterer Trend im Sanitärbereich, der offenbar nicht vorübergeht. Trotz des Booms im Sanitärsektor ist der Mangel an Fachkräften bzw. Arbeitskräften ein großes Problem. Leider könnte der Arbeitskräftemangel zu einem Langzeitproblem werden, da immer mehr erfahrene Klempner das Rentenalter erreichen. Laut BLSIm nächsten Jahrzehnt wird es schätzungsweise 48,600 Klempnerarbeitsplätze geben. Ebenso werden 25 % der gelernten Klempner ihr Rentenalter erreichen.

Endnote

Millennials und die Generation Z machen derzeit ein Drittel aller Hauskäufer aus. Diese technikaffine Generation hat ein einzigartiges Kaufverhalten und spezifische Vorlieben, ist besorgt über den ökologischen Fußabdruck und ist wählerisch, was ihre Serviceprofis angeht. Moderne Kunden erwarten auch personalisierte Dienste, insbesondere Reaktionen auf intelligente Befehle. Weitere bemerkenswerte Trends sind die zunehmende Bedeutung von digitales Marketing und die Wirksamkeit von Online-Bewertungen für die Vermarktung von Sanitärdienstleistungen.

 

Hinterlasse einen Kommentar