HomeWissenDie Zukunft des automatisierten Bergbaus in Australien

Die Zukunft des automatisierten Bergbaus in Australien

Der Aufstieg der Automatisierungstechnologie hatte dramatische Auswirkungen auf die Arbeitsweise der Minen in Queensland. Von der Fertigung über den Bau bis hin zum Transport und Bergbau liefert die Automatisierung Ergebnisse und verändert kritische Lieferketten. Während die Bergbauindustrie ein wichtiger Anwender neuer Technologien ist, bedeutet die Komplexität der Bergbauarbeiten, dass ein Großteil der Arbeit immer noch manuell ausgeführt wird. Für die meisten Anwendungen haben Menschen immer noch ein besseres Urteilsvermögen, das es uns ermöglicht, den Ertrag von Minenstandorten zu steigern.

Doch das soll sich in den nächsten zehn Jahren ändern. Die zunehmende Verfügbarkeit von Automatisierung, die Nachfrage nach umweltbewussten Bergbaupraktiken und ein Fokus auf Arbeitssicherheit treiben diesen Wandel voran. Und da große Bergbauunternehmen jetzt neue automatisierte Anlagen in jeder Phase der Lieferkette einführen, liegt die Zukunft der australischen Bergbauindustrie in der Automatisierung. Lesen Sie unten mehr aus der Bergbaunachrichten aus Queensland Experten, iQ Industries.

Wie die Automatisierung dem Bergbau zugute kommt

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Während Automatisierungstechnologien ihren Weg in einige der größten Industrien der Welt finden, war der Bergbausektor eine Herausforderung. Angesichts anspruchsvoller Workloads und unglaublich rauer Umgebungen standen Hersteller unter Druck, Technologien zu entwickeln, die aktuelle Plattformen übertreffen können. Bergbautechnologien entwickeln sich jedoch langsam und werden an Minenstandorten in ganz Queensland und Australien eingeführt.

Moderne Automatisierungspraktiken bieten Minenbetreibern und ihren Mitarbeitern drei große Vorteile:

  • Reduzierte Kosten. Die Automatisierung von Mining-Prozessen kann die Gemeinkosten drastisch reduzieren. Während die Investition in neue Ausrüstung beträchtlich ist, helfen die langfristigen Einsparungen den Bergbauunternehmen, auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Verbesserte Sicherheit. Dieses Sicherheit des Personals ist ein großes Problem auf Minenstandorten. Die Automatisierung reduziert die Anzahl der Mitarbeiter, die Fahrzeuge bedienen und Untertagebergbau unter potenziell tödlichen Bedingungen durchführen.
  • Bessere Nachhaltigkeit. Die Automatisierung geht Hand in Hand mit der Verbesserung der Nachhaltigkeitspraktiken. Durch die Bereitstellung größerer Effizienzen und die Schaffung von Platz für andere Technologien (wie elektrische Minenlastwagen) haben automatisierte Minenstandorte geringere Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Ökosysteme.

Autonome Bergbaufahrzeuge

Der Aufstieg fahrerloser Autos auf unseren Straßen ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um autonome Fortbewegung in der Automatisierungstechnik geht. Während Personenkraftwagen schwer zu automatisieren sind, bedeuten die etablierten Routen an Minenstandorten, dass autonome Bergbaufahrzeuge vergleichsweise einfach zu koordinieren sind. Da jeder LKW eine wiederholbare Route von der Abholung bis zur Abgabestelle fährt, sind fahrerlose Bergbaufahrzeuge bereits Realität. Tatsächlich verwenden einige der geschäftigsten Kohleminen in Queensland bereits fahrerlose Lastwagen, um Erze und Rohstoffe vor Ort zu transportieren.

Unternehmen wie Volvo und Daimler, die Bergbaufahrzeuge herstellen, arbeiten seit Jahrzehnten intensiv an der fahrerlosen Technologie. Angetrieben von GPS-Ortungsgeräten und Kartierungssoftware kann ein Ingenieur die Wege von Dutzenden von Lastwagen gleichzeitig bestimmen und überwachen. Dies beseitigt eines der größten Sicherheitsrisiken auf Minengeländen und reduziert die Kosten für den Betrieb von Transportfahrzeugen.

Intelligente Verarbeitungsgeräte

Die Gewinnung von Erzen macht nur einen kleinen Teil des Abbauprozesses aus. In den meisten Fällen enthält Roherz einen kleinen Prozentsatz an nützlichem Material, der Rest ist gewöhnliches Gestein und Abraum. Um nützliche Materialien vom Gestein zu trennen, sind spezielle Sortierlösungen erforderlich.

Verarbeitungsgeräte für den Bergbau waren der erste Ausflug der Branche in die Automatisierung. Automatische Sortiersysteme sind mehr als ein Jahrhundert alt. Während diese frühen Entwürfe nach modernen Maßstäben primitiv waren, waren sie ein hochwirksames Werkzeug zur Beschleunigung des Verfeinerungsprozesses. Heutzutage verwenden die meisten Minenstandorte computergestützte Sortiergeräte, die Erze automatisch scannen und nützliche Komponenten für die weitere Veredelung trennen. Dies ist ein weiterer Beweis für die Automatisierungstechnologie.

Dies geschieht mit zwei Haupttechnologien: Elektromagneten und Röntgen. Bei beiden Systemtypen wird Erz durch ein Gerät geleitet, das das Vorhandensein von Mineralien und anderen wertvollen Verbindungen erkennt. Die wertvollen Komponenten werden dann mit hydraulischen oder manuellen Sortierern von der Charge getrennt. Diese Systeme arbeiten mit unglaublicher Geschwindigkeit und Genauigkeit, wobei einige der führenden Geräte in der Lage sind, 200 Tonnen Partikel pro Stunde zu sortieren.

Verbesserte Datenanalyse

Moderne Minenstandorte werden durch Informationen angetrieben. Neue Bergbautechniken ermöglichen es uns, mehr nutzbares Material von jedem Standort zu gewinnen. Die Verbesserung des Ertrags ist nicht nur vorteilhaft für das Endergebnis, sondern stellt auch sicher, dass wir unsere Auswirkungen auf die Umwelt minimieren. Um dies zu erreichen, müssen große Datensätze mit automatisierten Mining-Geräten integriert werden, um den Ertrag zu maximieren. Während diese Arbeit traditionell manuell von Ingenieuren und Prospektoren durchgeführt wurde, übernehmen neue Geräte.

Eine Kombination aus Drohnen, Robotern und KI-gestützter Software weist den Weg zur Datenanalyse für den Bergbau. Die Digitalisierung dieser Informationen und ihre Verarbeitung mithilfe von Computern rationalisiert den Prozess, verbessert die Sicherheit auf den Baustellen und ermöglicht es den Betreibern, mehr Material von jeder Ausgrabung zu sammeln. Moderne Sensortechnologien werden bereits eingeführt, aber die Zukunft der australischen Bergbauindustrie scheint von Echtzeit-Datenanalyse und künstlicher Intelligenz angetrieben zu werden.

Must Read

So installieren Sie Holzfenster

Heutzutage kehren Holzfenster in Wohnungen und Häuser zurück. Trotz der Vorteile von PVC-Fenstern kann man ihre wichtigsten ...

Bauen mit Betonfertigteiltechnik

Betonfertigteile sind Bauprodukte, die durch Gießen von Beton in eine wiederverwendbare Form oder Form hergestellt, in einer kontrollierten Umgebung ausgehärtet, zum...

7 Vorteile der Verwendung eines 3D-Druckers in Bauprojekten

In der Baubranche gewinnt die Bewegung an Tempo und daher die Aufmerksamkeit sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch des privaten Sektors. Transparenz Marktforschung...

Die 8 wichtigsten Dinge, die Sie beim Bau Ihres Hauses beachten sollten

Mit dem Bau eines Eigenheims geht oft ein großer Traum in Erfüllung. Egal, ob Sie sich für ein brandneues Zuhause mit Standardfunktionen entscheiden oder...

Tipps, wie und wo Beton wiederverwendet werden kann

Sie möchten Beton recyceln? Beton kann auf viele Arten recycelt und wiederverwendet werden, aber es hängt alles davon ab, wie groß dieses Betonstück ist ...

STAMPFMASCHINENEIGENSCHAFTEN, KOMPONENTEN UND FUNKTIONEN

1. EINLEITUNG Unter wiederholter Belastung durch den Verkehr bewegt sich das Gleis fortschreitend, was zu Abweichungen von der gewünschten vertikalen und horizontalen Ausrichtung führt. Schotterstopfen ist der Prozess...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier