ALNAMA Zero-Carbon Smart City-Projekt in Riad, Saudi-Arabien, gestartet

Home » News » ALNAMA Zero-Carbon Smart City-Projekt in Riad, Saudi-Arabien, gestartet

Das kohlenstofffreie Smart-City-Projekt ALNAMA wurde offiziell in Riad, Saudi-Arabien, gestartet. Das Projekt zielt darauf ab, ein nachhaltiges Leben in der Gemeinde zu fördern. Es verfügt über eine Vielzahl von Knotenpunkten, darunter Gewerbe- und Wohngebiete. 

Lesen Sie auch Partnerschaftsvereinbarung für das Projekt Masar Mall in Mekka, Saudi-Arabien, unterzeichnet

Darüber hinaus plant ALNAMA Zero-Carbon Smart City, Wohneinheiten für eine Bevölkerung von gut 44,000 Menschen bereitzustellen. Das Entwicklungsprojekt wird auch zur Schaffung von Arbeitsplätzen in verschiedenen Sektoren führen.

Mehr über ALNAMA COXNUMX-freie Smart City

Die 10 Quadratkilometer große Gemeinde wird über verschiedene Knotenpunkte verfügen. Dazu gehören Handels-, Wohn-, Tourismus- und medizinische Zentren. Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Bereitstellung von 11,000 Wohneinheiten.

Diese Einheiten werden einer Bevölkerung von rund 44,000 Menschen gewidmet sein. Darüber hinaus werden durch die 1,000 Hektar große Entwicklung gut 10,000 Arbeitsplätze geschaffen. Diese neuen Beschäftigungsmöglichkeiten werden verschiedene Sektoren umfassen. Insbesondere der Sektor Green-Tech-Industrien. Denn das Projekt zielt darauf ab, eine grüne Kreislaufwirtschaft für die Stadt zu schaffen. 

Die kohlenstofffreie Smart City ALNAMA steht unter der Federführung von URB. Es zielt auch darauf ab, die höchsten Standards für ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit zu bieten. Die vorgestellten Hubs zielen darauf ab, die Stadt in ein einzigartiges Reiseziel zu verwandeln. Darüber hinaus zielt das Projekt darauf ab, die Aufmerksamkeit und das Interesse von Ökotouristen zu wecken. Der vorgestellte Green-Tech-Hub wird ein innovatives Ökosystem für urbane Technologieunternehmen hervorbringen. Insbesondere die Unternehmen, die mit Wasser, Mobilität, Nahrung, Baustoffen, Abfall und Energie zu tun haben.

Der CEO von URB, Baharash Bagherian, erklärte, dass ALNAMA darauf abzielt, die nächste Generation autarker Städte zu schaffen. Sie zielen darauf ab, Städte zu schaffen, die ihren gesamten Bedarf an erneuerbarer Energie produzieren. Er enthüllte weiter, dass das Projekt sowohl Wadis als auch kohlenstoffreiche Lebensräume umfasst. Er enthüllte auch, dass das Projekt neben der Biosaline-Landwirtschaft auch produktive Gärten umfasst. Dies, sagte er, seien Schlüsselmerkmale der robusten und innovativen Landschaftsgestaltung der Entwicklung. 

Hinterlasse einen Kommentar