HomeNewsTerra Cabins by JA Hatta Fort Hotel in Dubai angekündigt

Terra Cabins by JA Hatta Fort Hotel in Dubai angekündigt

Die modular aufgebauten Terra Cabins von JA Hatta Fort Hotel in Dubai wurden offiziell eröffnet wim Hatta-Gebiet. Letzteres ist ein spektakulärer Rückzugsort in einer entspannenden Weite von String Mountain Territory und Gärten.

Terra Cabins ist bestrebt, ein hotelähnliches Erlebnis auf umweltfreundliche Weise mit geringen und neuen Auswirkungen zu bieten. Sie wurden daher mit kostengünstigen und nachhaltigen Methoden gebaut und enthalten auch hochgradig anpassbare Baumaterialien. Zu diesen Materialien gehören natürliches Kiefernholz, das mit einem Dusk Grey Wash behandelt wurde.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Um sich optimal in die Umgebung einzufügen Al Hajar Berge, umfasst die Entwicklung die Erstellung von Fassaden. Abgesehen von der Umweltfreundlichkeit zielen Terra Cabins by JA Hatta Fort auch darauf ab, außergewöhnliche Gästezufriedenheit zu bieten. Daher soll sein luftiges architektonisches Design natürliches Tageslicht willkommen heißen. Darüber hinaus bieten die Fenster einen malerischen Horizontblick.

Besondere Annehmlichkeiten im Terra Cabins by JA Hatta Fort Hotel in Dubai

Die Annehmlichkeiten in der Kabine umfassen eine begehbare Regendusche, einen Kleiderschrank und einen Alkoven-Sitzbereich neben einer Minibar und Multimedia-Projektoren, die auf Anfrage erhältlich sind.

Lesen Sie auch: Mar Casa Residence by Deyaar in Dubai eröffnet

Besucher haben auch die Möglichkeit, zwischen der regulären Terra-Kabine zu wählen, die Platz für bis zu vier Gäste bietet. Auf der anderen Seite gibt es die Deluxe Terra Cabin, die Besuchern Unterkunft für bis zu sechs Besucher bietet. Besucher werden auch Abgeschiedenheit genießen, begleitet von 24-Stunden-Zimmerservice sowie Spezialitätenrestaurants.

Als er das Projekt kommentierte, enthüllte der General Manager des JA Hatta Fort Hotels, dass die Kabinen komplett mit einem minimalen COXNUMX-Fußabdruck waren. Darüber hinaus fügte Deborah Thomson hinzu, dass das Ziel des Projekts darin bestehe, sich an der Umweltbewegung auszurichten und einen weiteren Beitrag zur Vision der VAE für 2023 zu leisten.

Must Read

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Beginn des Baus neuer Unterkünfte für Abgeschobene in Ruanda

Der Grundstein für den Bau neuer Heime für Abgeschobene in Ruanda ist gelegt. Nach Angaben des ruandischen Infrastrukturministeriums wird das Projekt...

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Turms am Leadenhall Market in London genehmigt

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Hochhauses am Leadenhall Market in London wurden genehmigt. Die "touristische Attraktivität" der Square Mile wird gesteigert...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Top Bauunternehmen in Südafrika

Im Laufe der Jahre sah sich die Bauindustrie Südafrikas mit Arbeitsunruhen, erheblichen Verzögerungen bei einigen der großen Bauvorhaben des Landes,...

Der Bau der Gemeinde Wildwood EDEN Village in Florida ist in vollem Gange

Die Bauarbeiten am Wildwood Eden Village, einer Einfamilien-Mietsiedlung mit 130 Wohneinheiten in Florida, schreiten zügig voran. Die Entwicklung erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier