HomeNewsMasdar und Partner unterzeichnen Absichtserklärung zum Bau eines 10-GW-Windprojekts in Ägypten

Masdar und Partner unterzeichnen Absichtserklärung zum Bau eines 10-GW-Windprojekts in Ägypten

Masdar, Unendliche Kraft und Hassan Allam-Dienstprogramme haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung eines 10-GW-Onshore-Windprojekts in Ägypten unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde auf der COP27 in Sharm El-Sheikh von Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Minister für Industrie und Spitzentechnologie der VAE, Sonderbeauftragter der VAE für Klimaschutz und Vorsitzender von Masdar, und Dr. Mohamed Shaker El-Markabi, Ägypten, unterzeichnet Minister für Elektrizität und erneuerbare Energien auf der COP27 in Sharm El-Sheikh.

Dr. Al Jaber sagte in einer Erklärung: „Die Größe dieses massiven 10-GW-Onshore-Windprojekts, eines der größten Windparks der Welt, ist ein Beweis für die Bestrebungen der Vereinigten Arabischen Emirate und der Republik Ägypten nach erneuerbarer Energie. Während sich die VAE auf die Ausrichtung der COP28 im folgenden Jahr vorbereiten, werden Masdar und die VAE weiterhin Ägyptens Netto-Null-Ambitionen unterstützen und daran arbeiten, auf den hier auf der COP27 erzielten Fortschritten aufzubauen.“

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Nach Fertigstellung wird der 10-GW-Windpark in Ägypten jährlich 47,790 GWh erneuerbare Energie liefern. Außerdem werden 23.8 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen vermieden. Das Projekt wird Teil des ägyptischen Green Corridor-Plans sein, eines Netzes speziell für erneuerbare Energieprojekte. Darüber hinaus wird es Ägypten dabei unterstützen, sein Ziel zu erreichen, bis 42 2035 % seiner Energie aus erneuerbaren Quellen zu beziehen.

Lesen Sie auch: Ägypten macht Spatenstich für 500-MW-Windpark in Ras Gharib

Bemerkungen zum vorgeschlagenen 10-GW-Windprojekt in Ägypten

Mohamed Ismail, Vorsitzender von Infinity Power, sagte: „Das Projekt wird es Ägypten ermöglichen, beim Übergang zu einer grünen Wirtschaft voranzukommen. Indem es der Nation ermöglicht wird, enorme Mengen an Erdgas zu sparen. Neben dem Erreichen von Wirtschaftswachstum, der Reduzierung von COXNUMX-Emissionen und der Verbesserung des Zugangs zu erneuerbaren Energiequellen.“

Masdar und Hassan Allam Utilities unterzeichneten im April zwei Absichtserklärungen (MoUs) mit von der ägyptischen Regierung unterstützten Institutionen. Zusammenarbeit beim Bau von 4-GW-Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff in der Wirtschaftszone des Suezkanals. Bis 2026 wird als Teil der ersten Phase des Projekts eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff gebaut und in Betrieb genommen, die jährlich 100,000 Tonnen E-Methanol zum Bunkern im Suezkanal produzieren kann.

Ägypten verfügt über eine Fülle von Solar- und Windressourcen, um erneuerbare Energie zu einem sehr erschwinglichen Preis zu erzeugen. Eine entscheidende Voraussetzung für die Erzeugung von grünem Wasserstoff.

Must Read

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Beginn des Baus neuer Unterkünfte für Abgeschobene in Ruanda

Der Grundstein für den Bau neuer Heime für Abgeschobene in Ruanda ist gelegt. Nach Angaben des ruandischen Infrastrukturministeriums wird das Projekt...

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Turms am Leadenhall Market in London genehmigt

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Hochhauses am Leadenhall Market in London wurden genehmigt. Die "touristische Attraktivität" der Square Mile wird gesteigert...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Der Bau der Gemeinde Wildwood EDEN Village in Florida ist in vollem Gange

Die Bauarbeiten am Wildwood Eden Village, einer Einfamilien-Mietsiedlung mit 130 Wohneinheiten in Florida, schreiten zügig voran. Die Entwicklung erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft...

Top Bauunternehmen in Südafrika

Im Laufe der Jahre sah sich die Bauindustrie Südafrikas mit Arbeitsunruhen, erheblichen Verzögerungen bei einigen der großen Bauvorhaben des Landes,...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier