Mumbai Metro Line 12 Projekt schwimmt Bauarbeiten Ausschreibung

Home » Nachricht » Mumbai Metro Line 12 Projekt schwimmt Bauarbeiten Ausschreibung

Die erste Ausschreibung für die U-Bahn-Linie 12 in Mumbai, auch bekannt als das Projekt Kalyan-Taloja Metro Line 12, wurde angekündigt. Die Angebote sollen bis zum 2. Februar eröffnet werden Entwicklungsbehörde der Metropolregion Mumbai (MMRDA) wird den am besten geeigneten Auftragnehmer für den Bau des Projekts auswählen.

Als Teil des Verfahrens wird das Projekt nach der Ernennung des Beraters eine Einladung zu anderen Ausschreibungen, einschließlich des Bauauftrags, anbieten. Bis November soll das Projekt mit den Bauarbeiten begonnen haben.

Umfang des Projekts 

Das Leistungsspektrum des Projekts umfasst eine umfassende Planungsberatung für Architektur und Gebäudetechnik. Dazu gehören zivile, elektrische und mechanische Arbeiten für Bahnhöfe, Hilfsstrukturen und Depots. Die Leistungen beziehen sich auch auf die Personalunterkünfte sowie die Betriebsleitzentrale.

Lesen Sie auch: Mumbai Metro Line 4 Projekt in Indien

Insgesamt wird das Projekt eine 20.7 Kilometer lange Metrolinie umfassen. Es wird als Verbindung zwischen Taloja und dem Westen von Kalyan dienen. Es ist ziemlich beeindruckend, dass das Projekt eine Gesamtzahl von 17 erhöhten Stationen haben wird. Kalyan West wird als Ursprungsbahnhof dienen, während Taloja der Zielbahnhof sein wird.

Bemerkenswert ist, dass Kalyan West bereits ein wesentlicher Bestandteil der Mumbai Metro Line 1 ist, die bestrebt ist, Pendlern eine bessere Anbindung an die Region zu bieten, insbesondere in die Gebiete Dombivali, Taloja, Ulhasnagar und Kalyan.

Finanzierung und Erwartungen für das Projekt Mumbai Metro Line 12 

Der Japan International Cooperation Agency (JICA) finanziert das Bahnprojekt. Derzeit betragen die Gesamtkosten Rs 5,494 crores. Außerdem beträgt die Vertragslaufzeit 48 Monate. Gemäß MMRDA beträgt die Anzahlung für die Entwicklungsarbeit des Projekts Rs 11.28 lakh.

Nach Abschluss des U-Bahn-Linie 12-Projekts werden Pendler ein problemloseres und effizienteres Transportmittel erleben. Darüber hinaus wird es erheblich zu einer Verringerung der Verkehrsstaus in der Region beitragen. Darüber hinaus soll es einen Beitrag zur Verringerung der Luftverschmutzung leisten.

Hinterlasse einen Kommentar