HomeNewsNigeria baut seine erste schwimmende Anlage für verflüssigtes Erdgas

Nigeria baut seine erste schwimmende Anlage für verflüssigtes Erdgas

UTM-Offshore hat mit JGC Corporation, Technip Energies und KBR einen Vertrag über die Entwicklung einer schwimmenden Anlage für verflüssigtes Erdgas in Nigeria unterzeichnet. 

Es wird die erste schwimmende Anlage für verflüssigtes Erdgas (FLNG) in Nigeria sein. Der Hili Episeyo in Kamerun und neuerdings auch der Koralle auf dem FLNG in Mosambik sind die beiden FLNG-Einheiten, die jetzt in Afrika im Einsatz sind. Die Entwicklung des nigerianischen Offshore-Blocks OML 204 wird die FLNG-Einheit nutzen.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Chief Timipre Sylva, Nigerias Minister für Erdölressourcen, behauptet, dass die FLNG Nigerias Bemühungen zur Minimierung des Abfackelns unterstützen wird. Sowie die Maximierung der ökologischen Nachhaltigkeit bei Energieinitiativen. Gleichzeitig wird die Nutzung von Stranded-Gas-Ressourcen auf nachhaltige Weise maximiert. 

Sylva behauptet, dass ein Mangel an Finanzierung und technische Schwierigkeiten die nigerianische Gasindustrie zurückhalten. Die schwimmende Flüssigerdgasanlage sei ein Schritt in die richtige Entwicklungsrichtung, so der Minister. Nutzen und profitieren Sie von seinen über 209 Billionen Kubikfuß (tcf) an nachgewiesenen Gasressourcen. Und ein potenzielles Plus von 600 tcf Gas, um Energiesicherheit, Wirtschaftswachstum und eine Verringerung der Emissionen zu gewährleisten.

Lesen Sie auch: Einweihung neuer Ausrüstung für Nigeria-Siemens-Stromversorgungsprojekt

Bemerkungen zur ersten schwimmenden Anlage für verflüssigtes Erdgas in Nigeria

Sylva sagte: „Wir haben bereits erklärt, dass Gas unser Übergangsbrennstoff und ein Bestimmungsbrennstoff ist. Darüber hinaus schätzen wir, dass es bis zum Jahr 2060 ein bedeutender Teil unseres Energiemixes sein wird. Aufgrund der enormen Ressourcen, die produziert und für kommerzielle Zwecke genutzt werden können.“ 

Er fügte hinzu: „Wir glauben, dass erschwingliche, zugängliche und zuverlässige Energie entscheidend bleiben wird, um unsere expandierende Wirtschaft zu erhalten und anzutreiben und Millionen aus der Armut zu befreien. Als Regierung sind wir uns bewusst, dass wir Maßnahmen ergreifen müssen, um die Entwicklung des Energiesystems zu unterstützen. Wir gehen davon aus, dass die Hauptkräfte hinter dem Wandel Innovation, Technologie und Politik sein werden.“ 

Der Vorsitzende von UTM Offshore, Julius Rone, sagte: „Wir haben uns für FLNG entschieden, weil es mit der Absicht geschaffen wurde, Gas aus winzigen Offshore-Feldern zu fördern. Und Nearshore-Terminals an Orten ohne angemessene Infrastruktur, insbesondere Pipelines, zum globalen Markt. Und der LNG-Markt wird durch herkömmliche Modelle eingeschränkt, die den weltweiten Wunsch nach erschwinglichem, anpassungsfähigem LNG nicht berücksichtigen, um Kohle und Flüssigkeiten als Brennstoff der Wahl zu ersetzen.“ 

NJ Ayuk, Executive Chairman der Afrikanische Energiekammer, sagte: „Gas ist umweltfreundlich für Afrika. Und wesentlich für die Förderung des sozioökonomischen Fortschritts und die Beseitigung der Energiearmut auf dem gesamten Kontinent. Die Kammer begrüßt die Bemühungen von UTM Offshore sowie die seiner Investitions- und Entwicklungspartner, einschließlich der Afreximbank" 

„Wir haben während der African Energy Week Stellung bezogen, um afrikanische Gasgeschäfte zu fördern, und dies ist eines davon, das wir unterstützen. Afrikanische Unternehmen und Lösungen werden unserer Meinung nach für die Maximierung der riesigen Gasressourcen auf dem Kontinent unerlässlich sein. Um Energiesicherheit zu gewährleisten und die Industrialisierung wiederzubeleben.“ 

Must Read

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Beginn des Baus neuer Unterkünfte für Abgeschobene in Ruanda

Der Grundstein für den Bau neuer Heime für Abgeschobene in Ruanda ist gelegt. Nach Angaben des ruandischen Infrastrukturministeriums wird das Projekt...

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Turms am Leadenhall Market in London genehmigt

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Hochhauses am Leadenhall Market in London wurden genehmigt. Die "touristische Attraktivität" der Square Mile wird gesteigert...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Top Bauunternehmen in Südafrika

Im Laufe der Jahre sah sich die Bauindustrie Südafrikas mit Arbeitsunruhen, erheblichen Verzögerungen bei einigen der großen Bauvorhaben des Landes,...

Dosti Realty startet das Wohnprojekt Dosti Eden

Der führende Immobilienbauer und -entwickler in Mumbai und Thane Dosti Realty haben Phase 2 des Dosti Eden Residential Project gestartet. Ähnlich wie...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier