Das tansanische Projekt zur Elektrifizierung des ländlichen Raums wird nach Angaben des tansanischen Premierministers Kassim Majaliwa fortgesetzt, der erklärt hat, dass die Regierung alle Dörfer weiter elektrifizieren wird, indem sie die Umsetzung der dritten Phase des Projekts gewährleistet Agentur für ländliche Elektrizität (REA). Das ländliche Elektrifizierungsprojekt in Tansania umfasst alle verbleibenden Dörfer mit insgesamt 1,974 Dörfern.
Ihm zufolge wird die Regierung weiterhin den Bau von Stromprojekten sowie die Umsetzung der Rohölpipeline von Uganda nach Tansania überwachen. Die strategischen Projekte zielen darauf ab, das Land in die Lage zu versetzen, seine Stromerzeugung und -versorgung zu geringen Kosten zu stärken, als Teil des fortgesetzten großen Plans der Regierung zum Aufbau einer wettbewerbsfähigen Industriewirtschaft.
„Bis März dieses Jahres hatte der Bau des Wasserkraftwerks Julius Nyerere 45% erreicht. Das 2.9 Mrd. US-Dollar-Projekt wird voraussichtlich 2,115 MW in das nationale Netz einspeisen “, sagte Majaliwa.
Er erwähnte weiter, dass das Projekt über 7,000 direkte und indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen habe, und fügte hinzu, dass der Bau des Rusumo-Kraftwerksprojekts entlang des Flusses Kagera, das 80 MW produzieren soll, 75.3% erreicht habe.
Bau von Übertragungsleitungen
„Die Umsetzung von Energieprojekten geht mit dem Bau von 40-kV-Übertragungsleitungen von Rufiji-Chalinze-Kinyerezi und Chalinze-Dodoma einher“, fügte er hinzu.
Er gab auch bekannt, dass die Regierung eine Übertragungsleitung von 220 kV für den Hochgeschwindigkeitszug baut, der auf der damaligen Normalspurbahn (SGR) verkehren wird. "Die erste Phase des 220-kV-Übertragungsleitungsprojekts für das SGR-Projekt von Daressalam nach Morogoro ist jetzt zu 99% abgeschlossen", sagte der Premierminister.