Die ugandische Regierung hat vor dem Start des Isimba-Staudamms den Grundstein für den Aktionsplan zur Entwicklung der Gemeinschaft (CDAP) gelegt. Das Uganda Stromverteilungsunternehmen (UEGCL), eine Regierungsbehörde, die für die Entwicklung und den Betrieb des Isimba-Wasserkraftdamms verantwortlich ist, hat den Grundstein für Unterrichtsarbeiten, Gesundheitszentren, Latrinen und Bohrlöcher gelegt, deren Kosten auf ca. 1.5 Mio. USD geschätzt werden.
Der Aktionsplan für die Entwicklung der Gemeinschaft ist ein Regierungsprogramm, mit dem die sozialen Herausforderungen gemindert werden sollen, die sich aus dem Bau des 183-MW-Staudamms Isimba in den Distrikten Kayunga im Osten und in Zentraluganda ergeben.
Möchten Sie nur Bauprojekte in Nairobi anzeigen?Klicken Sie hier
Lesen Sie auch: Äthiopien eröffnet das Shashemene-Krankenhaus für 3.6 Millionen US-Dollar
CDAP-Programm
Laut Harrison Mutikanga, Chief Executive Officer von UEGCL, umfasst der Umfang des Plans die Bereitstellung einer verbesserten Gesundheitsversorgung, Bildung, sauberes Wasser, Latrinen und Elektrizität, um sicherzustellen, dass das Leben der Menschen in den Distrikten Kayunga und Kamuli nicht beeinträchtigt wird.
„Vor der Umsetzung dieses Projekts war ein Teil der Menschen in der Nähe des Damms darauf angewiesen, Wasser in R. Nile zu holen, und jetzt können sie das nicht mehr, da es nach dem Eindämmen weniger wie ein See aussieht und die Menschen von dort kein Wasser mehr holen können. Die beste Alternative für uns war es also, Bohrlöcher für sie zu bohren. “, Sagte Herr Mutikanga.
Er fügte hinzu, dass das Unternehmen beschlossen habe, andere soziale Dienste, einschließlich Schulen und Gesundheitsdienste, auszuweiten, um den vom Projekt betroffenen Gemeinden etwas zurückzugeben.
Begünstigte
Zu den Begünstigten des CDAP-Programms in beiden Distrikten zählen: die Nakandulo-Grundschule, die Kibuzi-Sec-Schule in St. Peter, die Busaana-Sec-Schule, das Busaana-Gesundheitszentrum II, die Nakakandwa-Grundschule, das Namusara-Gesundheitszentrum II, das Lwanyama-Lehrinstitut und das Kayunga-Gesundheitszentrum II , Mbalamuti Health Center II, St. Andrews Grundschule, Bukamba Health Center II, VIP-Latrinen und Toiletten in beiden Bezirken
Der Isimba-Wasserkraftdamm wird derzeit vor der Inbetriebnahme im nächsten Monat und der anschließenden Übergabe der Anlage an UEGCL für den Betrieb und die Wartung im April dieses Jahres getestet.