HomeNewsKommentarVorteile der Aufhebung des Verbots von Stromabnahmeverträgen (PPAs)...

Vorteile der Aufhebung des Verbots von Stromabnahmeverträgen (PPAs) in Kenia

Im März 2021 wurde eine Task Force gebildet, um Stromabnahmeverträge (PPAs) in Kenia zu überprüfen. Im September desselben Jahres legte die Task Force ihren Bericht vor.

Dem Bericht zufolge lieferten einige IPPs Strom zu überhöhten Preisen. Der Preis betrug Sh23 pro Einheit im Vergleich zu nur Sh0.5, die von berechnet wurden Kenya Electricity Generating Company (KenGen). Letzterer ist der Hauptlieferant von Kenya Power.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Daraufhin ordnete der damalige Präsident Uhuru Kenyatta die Kündigung aller laufenden und unvollständigen Stromabnahmeverträge an. Kenya Power hat daher in einem Zeitraum von über einem Jahr keinen neuen PPA mit einem IPP unterzeichnet.

Kürzlich hob das derzeitige Kabinett das Verbot jedoch auf, um die Stromerzeugung zu steigern. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die jährlichen Dürren zunehmen und die Wasserkrafterzeugung dadurch zurückgeht.

Das bedeutet die Aufhebung des Verbots von Stromabnahmeverträgen (PPAs) in Kenia.

  1. Feste Stromtarife

Bemerkenswert ist, dass der heutige Energiemarkt von schwankenden Kosten geplagt wird. Es ist daher schwierig, die Energiekosten langfristig zu budgetieren.

Lesen Sie auch:  5 Gründe, warum die Baukosten in Kenia im Jahr 2023 steigen werden

Mit einem PPA kann Kenya Power jedoch die kurz- und langfristigen Energiekosten genauer vorhersagen. Dies liegt daran, dass im Voraus ein Festpreis vereinbart wird, sodass Sie sich keine Gedanken über unerwartete Energiekosten oder das finanzielle Risiko herkömmlicher Energiequellen machen müssen.

  1. Vermeiden Sie Entwicklungs- und Wartungskosten

PPA wird häufig mit einem BOT- oder Konzessionsvertrag kombiniert. Daher ist die Projektgesellschaft zusätzlich zu den Verpflichtungen im Zusammenhang mit dem Verkauf und Kauf des erzeugten Stroms verpflichtet, das Kraftwerk gemäß den vereinbarten Spezifikationen zu planen, zu bauen, zu betreiben und zu warten.

In diesem Fall ist der Abnehmer, in diesem Fall, Kenia-Energie, muss sich keine Gedanken über die BOT-bezogenen Kosten machen.

  1. Eine größere Vielfalt an Energieoptionen

Begrenzte Energieoptionen erschweren die Nutzung und das Finden des besten Energiewerts. Mit PPAs dort hat Kenya Power die Möglichkeit, sich umzusehen und einen Energiepartner zu finden, der bereit ist, die besten Tarife auszuhandeln.

Kenya Power wird mit einem privaten Unternehmen zusammenarbeiten, um einen PPA zu beschaffen, sodass es nicht erforderlich ist, sich mit den Einschränkungen der Versorgungsunternehmen auseinanderzusetzen. Da es mehr Optionen zur Auswahl haben wird, ist es in der Lage, den Partner zu finden, der am besten zu seinen Energiezielen passt.

  1. Garantierte Lieferfähigkeit

Minderleistungen und Verzögerungen des Stromerzeugers können zu Sanktionen führen oder von der Projektgesellschaft pauschalierten Schadensersatz verlangen. Dies gilt, wenn der Bau des Projekts nicht termingerecht abgeschlossen wird. Sie gilt auch bei Vergütungsminderungen, wenn das Kraftwerk während der Betriebsphase vereinbarte Leistungsstandards nicht erfüllt.

Befürworter privater Projekte und ihre Kreditgeber werden daher ihr Bestes geben, um die Auswirkungen von Vertragsstrafen auf ihre Fähigkeit, ihre Kapitalinvestitionen zurückzuerhalten und eine Rendite zu erzielen, zu begrenzen.

Insgesamt wird erwartet, dass die Aufhebung des Verbots von Stromabnahmeverträgen (PPAs) eine stetige und zuverlässige Versorgung der Kenianer mit erschwinglichem Strom sicherstellt.

Must Read

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Beginn des Baus neuer Unterkünfte für Abgeschobene in Ruanda

Der Grundstein für den Bau neuer Heime für Abgeschobene in Ruanda ist gelegt. Nach Angaben des ruandischen Infrastrukturministeriums wird das Projekt...

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Turms am Leadenhall Market in London genehmigt

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Hochhauses am Leadenhall Market in London wurden genehmigt. Die "touristische Attraktivität" der Square Mile wird gesteigert...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Der Bau der Gemeinde Wildwood EDEN Village in Florida ist in vollem Gange

Die Bauarbeiten am Wildwood Eden Village, einer Einfamilien-Mietsiedlung mit 130 Wohneinheiten in Florida, schreiten zügig voran. Die Entwicklung erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft...

Top Bauunternehmen in Südafrika

Im Laufe der Jahre sah sich die Bauindustrie Südafrikas mit Arbeitsunruhen, erheblichen Verzögerungen bei einigen der großen Bauvorhaben des Landes,...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier