HomeNews20 Mio. USD wurden in den Bau von Strom- und Wasserzählern in Angola investiert

20 Mio. USD wurden in den Bau von Strom- und Wasserzählern in Angola investiert

Das angolanische Unternehmen Hengye Electronics wird 20 Millionen US-Dollar in den Bau von ein- und dreiphasigen Strom- und Wasserzählern im Land investieren. Die Bauarbeiten sollen zwischen April und Juni dieses Jahres beginnen.

Die erste Phase des Projekts zielt auf eine geschätzte jährliche Produktion von 319,000 einphasigen und 19,000 dreiphasigen Stromzählern und 200,000 Wasserzählern ab. Die Grundsteinlegung für den Bau der Fabrik erfolgte im Oktober 2020 in der Sonderwirtschaftszone Luanda-Bengo (ZEE)in der Gemeinde Viana in Luanda.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Laut dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Frederico Makilanda, wird die Fabrik nicht nur 350 direkte und 150 indirekte Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die Kosten senken, die mit dem Import solcher Geräte durch öffentliche Unternehmen in diesem Sektor verbunden sind.

Lesen Sie auch: Äthiopien legt den Grundstein für den Bau des Lemmi Industrial Complex

Sonderwirtschaftszone Luanda-Bengo (ZEE)

Die Sonderwirtschaftszone Luanda-Bengo (SEZ) ist ein physisch abgegrenzter Raum mit steuerlichen Vorteilen und Wettbewerbsvorteilen! Um dies zu erreichen, ist die SWZ mit Infrastrukturen ausgestattet, die für die Installation von Unternehmen im In- und Ausland geeignet sind und die inländische Produktion, die Schaffung von Arbeitsplätzen, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation fördern können.

Die LuZ-Bengo-Sonderwirtschaftszone befindet sich im Staatsbesitz und umfasst 21 flexible Reserven, 7 Industriereservate, 6 Agrarreservate und 8 Minenreservate, die auf die Gemeinden Viana (8000 Hektar), Cacuaco (20000 Hektar) und Icolo e Bengo (30000 Hektar) verteilt sind 120000 Hektar) in der Provinz Luanda und in den Gemeinden Dande und Ambriz (insgesamt XNUMX Hektar) in der Provinz Bengo.

Sonderwirtschaftszonen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Sie wurden in mehreren Ländern gegründet: unter anderem in China, Indonesien, Indien, Brasilien, Kenia, Äthiopien und Malaysia, um die Wettbewerbsfähigkeit einer Region zu steigern und ausländische Investitionen anzuziehen. So wurde auch in Angola die SWZ Luanda / Bengo gegründet.

Must Read

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Beginn des Baus neuer Unterkünfte für Abgeschobene in Ruanda

Der Grundstein für den Bau neuer Heime für Abgeschobene in Ruanda ist gelegt. Nach Angaben des ruandischen Infrastrukturministeriums wird das Projekt...

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Turms am Leadenhall Market in London genehmigt

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Hochhauses am Leadenhall Market in London wurden genehmigt. Die "touristische Attraktivität" der Square Mile wird gesteigert...

Bau einer 200-Millionen-US-Dollar-Fertigungsanlage für Solarmodule in Ohio in der Pipeline

Pläne für den Bau einer 200 Millionen US-Dollar teuren Fabrik zur Herstellung von Solarmodulen in Ohio sind im Gange. Die Anlage soll gebaut werden von...

Baubeginn am Kennedy Expressway, Chicago

In der kommenden Woche beginnt ein dreijähriges Bauprojekt am Kennedy Expressway. Bis Juli werden bestimmte Abschnitte der beiden...

Dosti Realty startet das Wohnprojekt Dosti Eden

Der führende Immobilienbauer und -entwickler in Mumbai und Thane Dosti Realty haben Phase 2 des Dosti Eden Residential Project gestartet. Ähnlich wie...
Dennis Ayemba
Dennis Ayemba
Country / Features Editor, Kenia

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier