HomeProdukteAusrüstungenWerner Pumps verbessert die Bedienersicherheit in Mietfahrzeugen

Werner Pumps verbessert die Bedienersicherheit in Mietfahrzeugen

Werner Pumps hat für jeden seiner gemieteten kombinierten Spritz- und Vakuumwagen in neue Geräte investiert, um die Bedienersicherheit vor Ort zu verbessern.

„Unsere Mietgeräte werden oft unter schwierigen Bedingungen und Anwendungen eingesetzt, z. B. zur Reinigung verstopfter Abwasserkanäle oder zur Reinigung von Verschüttungen“, sagt Sebastian Werner, Geschäftsführer von Werner Pumps, dem führenden lokalen Hersteller von Hochdruckstrahlgeräten. „Das bedeutet, dass unsere Bediener möglicherweise in ein Mannloch oder eine Ölgrube steigen müssen, um die Düse dorthin zu bringen, wo sie hin muss, was ein Sicherheitsrisiko darstellen kann. Deshalb haben wir für jeden Stapler in eine spezielle Dreibeinvorrichtung investiert, mit der der Bediener sicherer abgesenkt oder angehoben werden kann.“

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Werner erklärt, dass die Stative speziell für den vertikalen Abstieg auf engstem Raum konzipiert sind. Sie haben robuste, aber leichte Aluminiumbeine, die automatisch in der geöffneten Position arretieren, und verfügen über ein eigenes Windensystem, sodass keine separate Riemenscheiben- / Halterungsbaugruppe erforderlich ist. Das Hebezeug lässt sich direkt anbringen, was den Auf- und Abbau schnell und einfach macht, und es gibt eine Fallschutzhalterung, die an einem der Beine befestigt werden kann. Es gibt auch eine Anzeige für die maximale Höhe für eine einfache Handhabung (maximale Verlängerung beträgt 2.45 m) und die Beine sind teleskopierbar, was bedeutet, dass sie nach dem Zusammenpacken weniger Platz im LKW einnehmen.

„Der Bediener stellt das Stativ über der Luke auf, die er betreten muss, und kann langsam und sicher in das Loch abgesenkt werden. Es gibt auch eine Zubehör-Rollenbefestigung, die am Stativkopf befestigt werden kann, falls der Bediener auch das Absenken oder Anheben von Werkzeugen benötigt“, erklärt Werner. „Dies macht Kundenaufträge für unsere Bediener viel sicherer und gibt unseren Kunden auch Sicherheit, wenn sie eine Anlage von Werner Pumps mieten. Soweit uns bekannt, sind wir das erste lokale Unternehmen, das ein solches Gerät in unsere Mieteinheit aufgenommen hat. Wenn unsere Kunden Interesse haben, diese Stative für ihre eigenen LKWs zu kaufen, werden wir prüfen, ob wir sie in Zukunft auf Lager haben.“

Werner Pumps ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, sein Kundenangebot zu verbessern. Mit seiner neuen Schweißmaschine, die installiert und in Betrieb ist, sagt Werner, dass das Unternehmen in der Lage ist, die Vorlaufzeiten für seine zu 100 % lokal hergestellten Strahl- und Vakuum-Lkw zu verkürzen.

„Wir hoffen, dass 2023 ein gutes Jahr für uns wird“, sagt er. „Aus heutiger Sicht werden wir voraussichtlich die Anzahl der von uns hergestellten Lkw im Jahr 2022 verdoppeln, und wir wissen zu schätzen, wie viele unserer Kunden Stammkunden sind.“

Must Read

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Beginn des Baus neuer Unterkünfte für Abgeschobene in Ruanda

Der Grundstein für den Bau neuer Heime für Abgeschobene in Ruanda ist gelegt. Nach Angaben des ruandischen Infrastrukturministeriums wird das Projekt...

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Turms am Leadenhall Market in London genehmigt

Pläne für den Bau eines 32-stöckigen Hochhauses am Leadenhall Market in London wurden genehmigt. Die "touristische Attraktivität" der Square Mile wird gesteigert...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Der Bau der Gemeinde Wildwood EDEN Village in Florida ist in vollem Gange

Die Bauarbeiten am Wildwood Eden Village, einer Einfamilien-Mietsiedlung mit 130 Wohneinheiten in Florida, schreiten zügig voran. Die Entwicklung erfolgt im Rahmen einer Partnerschaft...

Top Bauunternehmen in Südafrika

Im Laufe der Jahre sah sich die Bauindustrie Südafrikas mit Arbeitsunruhen, erheblichen Verzögerungen bei einigen der großen Bauvorhaben des Landes,...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier