Menschen meiden es normalerweise, sich auf einer Baustelle aufzuhalten, da dies zu Recht mit Sicherheitsrisiken verbunden ist. Daher gibt es Vorsichtsmaßnahmen, die strikt eingehalten werden, um Unfällen und Verletzungen von Arbeitnehmern oder Dritten vorzubeugen. Nachstehend finden Sie die wichtigsten 5-Sicherheitsrisiken, die mit Baustellen verbunden sind.
Arbeit in der Höhe
Größere Arbeiten in der Höhe, auf Dächern und im Bau befindlichen Gebäuden können äußerst gefährlich sein, wenn sie nicht sorgfältig geplant werden. Bei im Bau befindlichen Dächern und Böden besteht zusätzlich zu der offensichtlichen Gefahr von Stürzen von der Dachkante auch die Gefahr von Stürzen durch die Struktur. Gerüste müssen von einem geschulten und kompetenten Team korrekt installiert und alle 7 Tage offiziell überprüft werden. In effektiv investieren Dachankerpunkte ist ebenfalls sehr empfehlenswert, da es eine zusätzliche Sicherheitsebene bietet.
Lesen Sie auch: Einsatz von Technologie zur Verbesserung der Sicherheit auf der Baustelle
Fallen / Bewegen von Gegenständen
Die sorgfältige Planung von Hebevorgängen, Sperrzonen unterhalb von Überkopfarbeiten, die Sicherstellung der Kommunikation zwischen den verschiedenen Gewerken vor Ort und das Tragen geeigneter PSA vor Ort tragen dazu bei, Sie vor herabfallenden und sich bewegenden Objekten zu schützen.
Elektrizität
Identifizieren Sie vor Beginn der Arbeiten den Standort der elektrischen Dienstleistungen und stellen Sie sicher, dass die elektrischen Arbeiten nur von einem qualifizierten und kompetenten Elektriker ausgeführt werden. Wenn Sie in der Nähe von elektrischen Leitungen oder Geräten arbeiten, sollte die Stromversorgung abgeschaltet werden. Freileitungskabel sollten ebenfalls identifiziert und Vorsichtsmaßnahmen wie Barrieren, Höhenbeschränkungen der Anlage, Isolierung oder Umleitung nach Bedarf getroffen werden.
Zusammenbruch
Das Risiko eines Einsturzes ist am größten bei Abbrucharbeiten oder wenn ein Gebäude oder eine Struktur teilweise fertiggestellt ist, wie z. B. unvollständige Zugangsausrüstung, dh Gerüste. Jeder noch so kleine Gebäudeabbruch sollte von einer kompetenten Person in einer logischen Abfolge sorgfältig geplant werden, wobei alle erforderlichen temporären Unterstützungen angebracht werden sollten, um sicherzustellen, dass es nicht zu einem ungeplanten Einsturz des Bauwerks kommt.
Handhabung von Lasten
Unabhängig davon, in welchen Teil des Bauprozesses Sie involviert sind, wenn Sie etwas bauen oder niederreißen, müssen Sie Materialien und Ausrüstung bewegen, um die Arbeit zu erledigen. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die manuelle Handhabung und verwenden Sie stattdessen mechanische Mittel, insbesondere bei schweren und sperrigen Lasten.
Mach weiter so! Vielen Dank für das Teilen großartiger Beiträge.