HomeUnternehmensbewertungenVoith- 80 Jahre Wasserkraft in Afrika

Voith- 80 Jahre Wasserkraft in Afrika

Hauptsitz in Deutschland, Voith hat den Bau erfolgreich begleitet und
Modernisierung von Wasserkraftwerken in Afrika.

Seit mehr als 80 Jahren führen ihre Experten Projekte in mehr als 25 Ländern in enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnern durch.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Ungefähr 25% der derzeit in Afrika installierten Turbinenkapazität wurden von Voith geliefert.

Einige ihrer jüngsten Projekte umfassen:

  • Ausstattung des äthiopischen Wasserkraftwerks „GILGEL GIBE II“ mit intelligenten Lösungen.
  • Durchführung des ersten vollständig virtuellen Hydro-School-Trainings für Mitarbeiter des Wasserkraftwerks „MOUNT COFFEE“.
  • Die Sanierung des Wasserkraftwerks „INGA“.
  • Die Modernisierung des Wasserkraftwerks „MOUNT COFFEE“ in Liberia.
  • Der Ausbau des Wasserkraftwerks „CAMBAMBE“ in Angola.

Förderung der Nutzung von Wasserkraft; Flexibilität in Finanzierung, Kompetenz und Engagement sind unerlässlich.

In enger Zusammenarbeit mit führenden Finanzinstituten und Versicherern
Sie ermöglichen ihren afrikanischen Kunden, die Kosten für den Bau oder die Sanierung von Wasserkraftwerken über einen realistischen Zeitraum zu verteilen.

Zusammen mit den Kunden arbeiten sie an:

  1. Die Entwicklung hochmoderner Systeme
  2. Die Reparatur und Wartung der vorhandenen Infrastruktur &
  3. Der Wissenstransfer

Ihre Experten in Heidenheim, Deutschland und auf der ganzen Welt stellen nicht nur die notwendige Ausrüstung zur Verfügung, sondern auch lokale Partner und Mitarbeiter sind vor Ort, um ihre Kunden während des Projekts zu unterstützen.

Dazu gehört auch die Sicherstellung des Wissenstransfers: Sie schulen zukünftige Experten vor Ort in der Bedienung von Anlagen.

https://voith.com/hydro-in-africa-en/index.html#113219

Das äthiopische Wasserkraftwerk „Gilgel Gibe II“ wird komplett modernisiert.
Die Innenansicht nach der Modernisierung von „Inga 1“.
"Cambambe" während der Rehabilitationsarbeiten. Das Ziel: eine deutliche Leistungssteigerung.

Must Read

Vereinbarung für das erste große Solarkraftwerk auf Sansibar unterzeichnet

Für die Entwicklung des ersten großen Solarkraftwerks auf Sansibar wurde eine Vereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde mit dem in Mauritius ansässigen Unternehmen Generation unterzeichnet.

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Straße zwischen den Häfen Karema und Kigoma beginnt

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Asphaltstraße zwischen den Häfen Karema und Kigoma steht auf dem Plan. Das Projekt soll am... beginnen.

Projekt der Kenya Standard Gauge Railway (Kenya SGR).

Die kenianische Regierung erwägt eine Erweiterung der Standardspurbahn (SGR) nach Kisumu, Malaba und Isiolo bis Juni 2027. Die Erweiterung wird ...

Die Bauarbeiten für die nächste Phase des Aire Park in Leeds beginnen

Der Bau der nächsten Phase von Leeds' Aire Park, einem aufregenden neuen Bezirk, der in South Bank Gestalt annimmt, hat begonnen. Diese neueste Phase konzentriert sich...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier

News