Preisgekröntes Unternehmen für Immobilien- und Baulösungen, Profica ist bestrebt, in allen Aspekten der Leistungserbringung Spitzenleistungen zu erbringen, einschließlich Projektentwicklung, Management und Baumanagement.
Dies wird durch die Aufrechterhaltung langfristiger Arbeitsbeziehungen mit einem Pool von professionell akkreditierten, talentierten und tatkräftigen Mitarbeitern ermöglicht, die sich bemühen, die Arbeit auf höchstem Niveau zu erledigen. Und in der Region Kapstadt ist diese Person Donia Kamstra.
Profica hat das Ethos, lokales Wissen zu nutzen und Werte zu schaffen. Donia ergänzt dies mit einer 22-jährigen Erfolgsgeschichte, die eine Reihe hochkarätiger Entwicklungen umfasst, von Wohn- und Einzelhandelsimmobilien bis hin zu Bildungseinrichtungen.
Ihre Beziehung zu Profica begann 2006, ein Jahr nach der Gründung des Unternehmens. In den ersten sieben Jahren ihrer Zusammenarbeit mit Profica hat Donia ihre Muskeln in verschiedenen Rollen angespannt, darunter Kundenentwicklungsmanager, Projektmanager und Verfechter des Nachhaltigkeitsfokus des Unternehmens als Mitglied der technischen Arbeitsgruppe des SA Green Star-Bewertungstools.
Zwischen 2013 und 2015 verließ sie Profica, um als Entwicklungsleiterin an einer Mehrzweckentwicklung in der Demokratischen Republik Kongo zu arbeiten. Nach der Fertigstellung trat Donia erneut dem Profica-Team bei und brachte ihre umfassenderen Erfahrungen und vertieften Erkenntnisse ein, die sie während des intensiven zweijährigen Projekts gewonnen hatte.
Heute sind Donias Spezialgebiete Projektentwicklung, Moderation und Konzeptualisierung. Sie konzentriert sich gerne auf einen integrierten Projektmanagement- und Designansatz und sagt: „Das breite Spektrum an Leistungen und Leistungen, die langfristig von Gebäuden erwartet werden, erfordert die Einbeziehung eines vielfältigen und multidisziplinären Teams im Voraus. Dieses Team ist auf lange Sicht dabei und sollte von der Projektdefinition und -planung bis zur Fertigstellung anwesend sein. “
Während ein integrierter Ansatz für die Immobilienentwicklung heute besonders relevant ist, erinnert sich Donia daran, wie Profica bereits 2006 mit solchen Projekten begonnen hat. Ein besonders denkwürdiges Projekt war die Entwicklung eines gehobenen Einkaufszentrums im Herzen von Gugulethu, dem Gugulethu-Platz.
Der Standort dieses Einzelhandelszentrums sollte auf einem bestehenden kleinen Handelskomplex entwickelt werden. Donia reflektiert, dass das Projekt weit mehr als eine einfache Entwicklung und Konstruktion erforderte. Sie sagt: „Die Natur des Projekts - im Herzen der Gugulethu-Gemeinde zu sein - beinhaltete, Vertrauen und eine gemeinsame Vision mit der Gemeinde aufzubauen.
Ich war der Kundenvertreter in der Vorentwicklungsphase und habe aus erster Hand erfahren, wie wichtig es ist, einen kohärenten sozialen Prozess zu etablieren, wenn ich mit einer multikulturellen Gruppe von Menschen mit unterschiedlichem sozioökonomischem Hintergrund zusammenarbeite. “
Während des Projekts musste Profica eine Strategie entwickeln, die eine frühzeitige Identifizierung aller Beteiligten sicherstellte und Methoden entwickelte, um während des gesamten Entwicklungsprozesses inklusiv und authentisch zu arbeiten.
Profica unterstützte den Kunden auch dabei, eine Grundlage für nachhaltige Prinzipien zu schaffen und diese dann kontinuierlich zu bewerten und zu messen. Während dies heute alles wie Standardpraxis erscheint, signalisierte ein Großteil davon vor einem Jahrzehnt eine neue Arbeitsweise.
Die Herangehensweise der Profica-Teams an das Projekt beeindruckt Donia weiterhin von der Notwendigkeit, eine integrative Methodik des Projektmanagements anstelle eines traditionellen „Top-down“ -Prozesses anzuwenden.
Was glaubt Donia angesichts ihres Erfahrungsschatzes für die Zukunft der Immobilienentwicklung? Sie sagt, dass Entwicklungstrends aktuelle soziale Herausforderungen widerspiegeln: „Derzeit wird erwartet, dass mehr für weniger ist.
Dies zwingt den Immobiliensektor, Kriterien innerhalb des Budgets zu berücksichtigen, die über den stationären Aspekt hinausgehen. Dies erhöht den Druck auf den Prozess der Immobilienentwicklung enorm.
Unternehmen sollten sich mit innovativen Methoden ausstatten - manchmal jenseits des Immobilienparadigmas -, um diese Herausforderung zu bewältigen, damit sie nicht zu kurz kommen, um ein hervorragendes Produkt zu liefern, das alle Kundenanforderungen erfüllt, sowie Projekte, die für unsere Gesellschaften regenerativ sind. “
ENDE
Über Profica
Profica ist ein führendes Unternehmen für Immobilien- und Baulösungen, das für globales Know-how, lokales Wissen und exzellenten Service bekannt ist. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat Profica Projekte in ganz Afrika ausgebaut und verwaltet und bietet hochkarätigen internationalen und inländischen Kunden kompetente Entwicklungs-, Projekt- und Bauleitungsdienste.
Profica wurde kürzlich von PMR.africa zum vierten Mal in sechs Jahren als Top-Projektmanagement-Unternehmen in Südafrika eingestuft.
Profica hat seinen Hauptsitz in Johannesburg und regionale Niederlassungen in Nigeria, Ghana und Kenia. Das Unternehmen bietet starke Servicefähigkeiten in ganz Afrika und verfügt über permanente Teams auf dem gesamten Kontinent, um lokalisierte Lösungen sicherzustellen. Das Unternehmen ist auch für seine Kapazitäten im französischsprachigen Afrika bekannt.
Profica verwaltet Immobilienentwicklungsprojekte in vielen Branchen, darunter Einzelhandel, Büro, Industrie, Hotels und Gesundheitswesen, Wohnen und gemischte Nutzung.
Kontakt: [E-Mail geschützt] / + 27 843510560