Home » Aktuelles » PPG schließt die Erweiterung der Fabrik für Pulverlacke ab

PPG schließt die Erweiterung der Fabrik für Pulverlacke ab

Die Pulverbeschichtungsanlage von PPG in Sumaré, Brasilien, verzeichnete kürzlich dank einer Investition von 40 Millionen US-Dollar eine Steigerung der Produktionskapazität um 2.7 %. Noch in diesem Monat soll die Einheit voll betriebsbereit sein.

Derzeit verfügt das Werk über neue, fortschrittliche, hochautomatisierte Geräte, die die Prozesskontrolle und -qualität verbessern. Es reduziert auch die Rüstzeit für die Farbabstimmung und die Produktion. 

Lies auch: Maxeon kündigt Plan für die größte Solarfabrik in den USA, New Mexico, an

Es heißt, dass die Investition darauf abzielt, die steigende Nachfrage nach Pulverbeschichtungen von lokalen Herstellern von Elektrogeräten, Landmaschinen, Transportwesen und anderen Branchen zu decken. Sie benötigen diese Beschichtungen für Gegenstände, darunter Stahlmöbel, Lagerstrukturen, Fitnessgeräte und Schalttafeln sowie Transformatoren.

Das Ziel der Investition

Die Erweiterung wurde Anfang des Jahres als Teil der jüngsten globalen Investition von PPG angekündigt. Ziel dieser Investition ist die Verbesserung von fünf Produktionsanlagen für Pulverbeschichtungen. Ziel ist es, den wachsenden Kundenanforderungen nach nachhaltigeren Produkten in Lateinamerika und den USA gerecht zu werden

Als eine der Beschichtungstechnologien mit dem am schnellsten wachsenden globalen Marktanteil wurden Pulverbeschichtungen auch von Marizeth Carvalho genannt. Er ist General Manager für Lateinamerika Süd und Global Business Director für PPG.

PPG ist bestrebt, der steigenden globalen Nachfrage gerecht zu werden.

Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) sind in Pulverlacken nicht enthalten. Auch VOCs sind vollständig wiederherstellbar. Dementsprechend kann ein Pulver, das sich beim Auftragen nicht auf einem Untergrund ablagert, im Lackiersystem erneut verwendet werden. Dadurch wird Abfall reduziert und PPG und seine Kunden gleichzeitig dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Wie viele Produktionsstätten gehören PPG?

PPG verfügt über 21 Produktionsstätten für Pulverlacke. Dazu gehören eines für Pulverharz, eines für Forschung und Entwicklung und eines für ein globales Kompetenzzentrum. PPG ENVIROCRON High Transfer Efficiency (HTE) und PPG ENVIROCRON Extreme Protection Edge sind zwei Beispiele für die innovativen Fortschritte des Unternehmens bei der Pulverbeschichtung.

Hinterlasse einen Kommentar