HomeCORPORATE NEWSSiemens Gamesa wählt Konsortium für den Bau von Windkraftanlagen in Le ...

Siemens Gamesa wählt Konsortium für den Bau einer Windkraftanlage in Le Havre aus

Siemens Gamesa hat ein Konsortium ausgewählt, das von GTM Normandie-Center, einer Tochtergesellschaft von VINCI Construction France, geleitet wird. Es wurde für den Bau der Windkraftanlage am Quai Joannès Couvert im Hafen von Le Havre ausgewählt. Das 20 Hektar große Werk wird das weltweit erste sein, das alle wichtigen Offshore-Windkraftanlagenkomponenten wie angekündigt unter einem Dach herstellt.

„Mehr als ein Drittel des Konsortiums besteht aus lokalen Unternehmen, die auf das Know-how von Partnern und Subunternehmern aus dem lokalen und regionalen Wirtschaftsgefüge zurückgreifen. Die Arbeit wird Materialien verwenden, die in Le Havre hergestellt werden. Mit mehr als 600 000 Arbeitsstunden wird das Projekt insgesamt fast 350 Menschen mobilisieren, mit Bestimmungen zur Förderung der lokalen Beschäftigung. “ erklärte Christophe Quardel, Regionaldirektor des GTM Normandie-Center

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Diese Offshore-Windkraftanlage ist das bislang größte Industrieprojekt in der französischen Industrie für erneuerbare Energien und wird zur Versorgung genutzt Siemens Gamesa Offshore-Windprojekte in Frankreich und möglicherweise im Ausland. Die Inbetriebnahme der Anlage soll zwischen Ende 2021 und Anfang 2022 erfolgen.

Lesen Sie auch: Siemens Gamesa bringt eine 14-MW-Offshore-Direktantriebsturbine mit 222-Meter-Rotor auf den Markt

„Es war ein langer Weg von der Vergabe dieser Projekte bis zur Bestätigung der heute eingegangenen Bestellungen und das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern sowie innerhalb unserer eigenen Teams. Wir können jetzt mit dem Start ihres Baus rechnen. Wir sind weiterhin fest entschlossen, diesen historischen Industrieplan zu einem Symbol des französischen ökologischen Wandels sowie zu einem Beispiel für langfristige grüne Arbeitsplätze und neue Geschäftsmöglichkeiten für lokale Unternehmen zu machen “, erklärte Filippo Cimitan, Geschäftsführer von Siemens Gamesa France.

Das Offshore-Werk von Siemens Gamesa in Le Havre wird voraussichtlich rund 750 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen, wenn es voll funktionsfähig ist, insbesondere in den Bereichen Verbundwerkstoffe, mechanische Montage und Logistik. Siemens Gamesa wird voraussichtlich Ende 2020 mit der Rekrutierung beginnen.

„Windkraftanlagen, die in Le Havre zur Ausstattung des Windparks Fécamp hergestellt werden, sind eine hervorragende Nachricht für die Region Le Havre und die Normandie. Ich freue mich, dass dieses große Industrieprojekt gut vorangekommen ist. Alle Signale sind jetzt grün, um die erste Fabrik der Welt zu sehen, die Klingen und Gondeln produziert, die auf unserem Territorium aus dem Boden kommen. Unsere unermüdliche Mobilisierung trägt Früchte und wird zur Schaffung von 750 direkten und indirekten Arbeitsplätzen in Le Havre führen. “ erklärte Jean Baptiste Gastinne, Bürgermeister von Le Havre und Präsident der Metropole Le Havre Seine.

Must Read

Brightline West, Hochgeschwindigkeitszug von Los Angeles nach Vegas

Nach einer Einigung mit einer Gruppe bedeutender Gewerkschaften erwartet Brightline, das Unternehmen hinter dem Projekt, dass der Bau der Hochgeschwindigkeitszüge ...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Der Bau der Mount Hermon Apartments in Florida beginnt

Mount Hermon Apartments, ein erschwingliches Wohnprojekt für Senioren, ist jetzt in der Gemeinde Fort Lauderdale im Broward County, Florida, im Gange. Housing Trust Group (HTG)...

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah, Dubai, übergeben

Das gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah wurde erfolgreich von CK Architecture geliefert. Dies ist eine der beiden Signature-Villen von CK...

Projekt Los Angeles Overland & Ayres erhält Baufinanzierung

Los Angeles Overland & Ayres, eine 201 Einheiten umfassende Wohngemeinschaft mit mehreren Wohneinheiten in Kalifornien, hat eine Baufinanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar erhalten. Dies wurde von JLL enthüllt ...
Dennis Ayemba
Dennis Ayemba
Country / Features Editor, Kenia

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier