HomeNachrichtenGeothermische Stromerzeugungsprojekte in Ostafrika erhalten 95 Millionen US-Dollar Auftrieb

Geothermische Stromerzeugungsprojekte in Ostafrika erhalten 95 Millionen US-Dollar Auftrieb

Als Teil eines umfassenderen Finanzierungspakets von über 4 Milliarden US-Dollar zur Beschleunigung der Investitionen in erneuerbare Energien, zur Unterstützung der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit von COVID-19 durch die Unterstützung von Investitionen des Privatsektors, zur Verbesserung des nachhaltigen Verkehrs und zur Modernisierung von Schulen und Sozialwohnungen, Europäische Investitionsbank (EIB) hat insgesamt 95 Mio. US$ bewilligt, um die Umsetzung von geothermischen Stromerzeugungsprojekten in Ostafrika zu unterstützen.

Mit diesem Geld sollen nach Angaben der Investmentbank der Europäischen Union insbesondere mehrere Projekte finanziert werden, die von im Geothermiesektor tätigen Projektträgern in der Region durchgeführt werden, genauer gesagt einzelne private Investitionen in die geothermische Stromerzeugung.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Lesen Sie auch: Kraftwerk Olkaria 1 AU 6 in Kenia geht in die letzte Bauphase

Zu den förderfähigen Projekten gehören in der Regel die Entwicklung von Greenfields und die Erweiterung von Brownfields mit nachgewiesenen geothermischen Ressourcen. 2

Diversifizierung der erneuerbaren Grundlaststromversorgung in der EA-Region

Nach Angaben der Bank werden Investitionen in Geothermie dazu beitragen, die grundlastige erneuerbare Stromversorgung in der ostafrikanischen Region zu diversifizieren und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen (THG) im Vergleich zu Alternativen auf Basis fossiler Brennstoffe beizutragen, wodurch die nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung des Begünstigten unterstützt wird Länder. 6

Zu diesen Ländern gehören Burundi, Komoren, Dschibuti, Eritrea, Äthiopien, Kenia, Madagaskar, Malawi, Mauritius, Mayotte, Mosambik, Reunion, Ruanda, Seychellen, Somalia, Südsudan, Tansania und Uganda. 3

Beitrag der EIB zur Bewältigung lokaler Prioritäten und globaler Herausforderungen

Kommentieren Sie das gesamte Paket, Werner Hoyer, Der Präsident der EIB sagte, dass die genehmigten Projekte das Engagement der Banken in ganz Europa und weltweit unterstreichen, um private und öffentliche Investitionen zu erschließen, die lokalen Prioritäten und globalen Herausforderungen gerecht werden. 7

„Morgen werde ich die Gouverneure der EIB sowie die EU-Finanz- und Wirtschaftsminister über die schnelle Reaktion der EU-Bank auf die durch die COVID-19-Pandemie verursachten Herausforderungen und unsere starke und wachsende Unterstützung für einen grünen Übergang und Klimaschutz auf der ganzen Welt informieren“, schloss er. 4

86

Must Read

Vereinbarung für das erste große Solarkraftwerk auf Sansibar unterzeichnet

Für die Entwicklung des ersten großen Solarkraftwerks auf Sansibar wurde eine Vereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde mit dem in Mauritius ansässigen Unternehmen Generation unterzeichnet.

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Straße zwischen den Häfen Karema und Kigoma beginnt

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Asphaltstraße zwischen den Häfen Karema und Kigoma steht auf dem Plan. Das Projekt soll am... beginnen.

Zeitleiste des Neom-Smart-City-Projekts

Die geplante Smart City in der Provinz Tabuk, NEOM durch Oxagon, gab bekannt, dass der Hafen von NEOM nun für den Betrieb geöffnet ist. Früher bekannt als Duba...

Projekt der Kenya Standard Gauge Railway (Kenya SGR).

Die kenianische Regierung erwägt eine Erweiterung der Standardspurbahn (SGR) nach Kisumu, Malaba und Isiolo bis Juni 2027. Die Erweiterung wird ...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier

News