HomeWas ist neu?Pläne für den Bau neuer Co-Living-Häuser in 42 The Headrow ...

Pläne für den Bau neuer Co-Living-Häuser in 42 The Headrow in Leeds City

Der Stadtrat von Leeds hat Pläne zum Bau von 230 neuen Wohngemeinschaften in 42 The Headrow im Stadtzentrum erhalten.

Die Watkin Jones Group, ein Entwickler, Bauunternehmer und Drittverwalter, der sich auf neue Mietwohnungen in Großbritannien und Irland spezialisiert hat, hat Vorschläge für das ehemalige Hauptquartier von Direct Line eingereicht. Es werden eigenständige Studio-Apartments mit Wohn-, Koch- und eigenem Bad vorgeschlagen. Das Gebäude wird Gemeinschaftsbereiche umfassen, in denen sich die Bewohner treffen, entspannen und Kontakte knüpfen können.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Der Entwurf dient der Umnutzung des bestehenden Gebäudes unter Beibehaltung der Fassade. Sie werden über eine neue COXNUMX-Reduktionstechnologie verfügen, die den Klimanotstand angeht. Dadurch werden Energiekosten gesenkt und der Energieeffizienzstatus BREEAM Excellent erreicht.

Lesen Sie auch: Baugenehmigung für zwei Wohnbauprojekte in London

Bemerkungen zum Bau der neuen Wohngemeinschaften in 42 The Headrow in Leeds City

„Wir haben positives und konstruktives Feedback zu unseren Vorschlägen erhalten. Dies geschah, als wir uns im Sommer mit der Öffentlichkeit und lokalen Interessengruppen trafen“, sagte Emer Green, Senior Planner bei Watkin-Jones-Gruppe.

„Co-Living ist ein erfolgreiches Konzept in immer mehr britischen Großstädten. Allerdings ist es neu in Leeds. Wir danken allen, die an der Konsultation teilgenommen haben, und freuen uns über das Feedback.

Aufgrund des Feedbacks, das wir erhalten haben, haben wir eine Reihe positiver Änderungen an unseren Plänen vorgenommen. Dazu gehören mehr Platz für die Bewohner, ein überdachter Atriumbereich für ganzjährige Entspannung, ein hauseigenes Fitnessstudio und größere Studios.

Wir wissen, wie wichtig es ist, dies als neuen Bestandteil des Wohnungsmix richtig zu machen. Folglich werden wir die Hervorhebung und Lage des Gebäudes in der Headrow respektieren.“

Mehr zum Projekt

Die Watkin Jones Group ist ein Entwickler, Bauherr und externer Betreiber von Mietwohnungen mit umfassender Erfahrung, die Gemeinschaften langfristigen Wert verleiht.

Wenn die Neuentwicklung angenommen wird, werden die Co-Living Homes in 42 The Headrow auch Concierge-Services vor Ort haben. Dazu kommen begrünte Dachterrassen mit mehr Platz zum Arbeiten, Treffen und Trainieren.

Turley, SWAP-Architekten und Social Communications haben alle zusammengearbeitet, um Watkin Jones bei den Plänen zu unterstützen.

Must Read

Brightline West, Hochgeschwindigkeitszug von Los Angeles nach Vegas

Nach einer Einigung mit einer Gruppe bedeutender Gewerkschaften erwartet Brightline, das Unternehmen hinter dem Projekt, dass der Bau der Hochgeschwindigkeitszüge ...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Der Bau der Mount Hermon Apartments in Florida beginnt

Mount Hermon Apartments, ein erschwingliches Wohnprojekt für Senioren, ist jetzt in der Gemeinde Fort Lauderdale im Broward County, Florida, im Gange. Housing Trust Group (HTG)...

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah, Dubai, übergeben

Das gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah wurde erfolgreich von CK Architecture geliefert. Dies ist eine der beiden Signature-Villen von CK...

Projekt Los Angeles Overland & Ayres erhält Baufinanzierung

Los Angeles Overland & Ayres, eine 201 Einheiten umfassende Wohngemeinschaft mit mehreren Wohneinheiten in Kalifornien, hat eine Baufinanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar erhalten. Dies wurde von JLL enthüllt ...
Kenneth Mwenda
Kenneth Mwenda
Kenneth Mwenda ist Wirtschafts- und Sportjournalist. Er kam im Februar 2019 zu ConstructionReview, wo er zum Verfassen von Baunachrichten und -projekten beiträgt. Kenneth schloss sein Studium mit einem Bachelor of Commerce (Finanzen) an der Cooperative University of Kenya ab. Er hat über drei Jahre Erfahrung im Schreiben von Inhalten.

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier