HomeNachrichtenSüdafrika stellt 37.6M USD für Wasserprojekte zur Verfügung

Südafrika stellt 37.6M USD für Wasserprojekte zur Verfügung

Südafrika durch die Abteilung für kooperative Regierungsführung und traditionelle Angelegenheiten hat 37.6 Mio. US-Dollar für Wasserprojekte in Kapstadt nach schwerer Dürre in der Stadt bereitgestellt.

Laut der Bürgermeisterin von Kapstadt, Patricia De Lille, führten die Dürreperioden zu drei Jahren sehr geringen Niederschlags. Die Mittel werden hauptsächlich für die Wiederaufladungsprojekte der Cape Flats, Atlantis und Table Mountain Group Aquifer verwendet.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

"Ich möchte diesen Abteilungen sowie der Provinzregierung von Westkap für ihre Rolle bei der Erleichterung des Zugangs zu dieser finanziellen Unterstützung danken", sagte der Bürgermeister.

Lesen Sie auch: Südafrika zur Lockerung der Wasserrestriktionen

Wassereinschränkungen

De Lille erklärte auch, dass die Mittel sich auf das Budget der Abteilung für informelle Siedlungen, Abfall- und Wasserdienstleistungen der Stadt auswirken werden, das nach der Veröffentlichung des Zuschusses im Oktober im Rahmen des Projektabwicklungsplans ausgegeben werden soll. Es wird auch die Bemühungen der Gemeinde verstärken, die Wassersicherheit zu gewährleisten und eine wasserfeste Stadt zu bauen.

Um die Wasserkrise in Kapstadt zu bewältigen, senkte die Stadt die Wasserrestriktionen von Level 6b bzw. Level 6 auf Level 5 und nannte als Grund „die ermutigenden Bemühungen zur Dammwiederherstellung und zum Schutz der Bewohner“. Die Dämme werden durch die Regenzeit ständig aufgefüllt und sind so voll, dass die strengen Beschränkungen der Stufe 6B geringfügig auf Stufe 5 herabgestuft werden können.

De Lille wies jedoch darauf hin, dass die Einwohner, obwohl die Stadt „sehr gute“ Regenfälle erhalten hat, daran denken sollten, sich ständig an ihre neue Beziehung zum Wasser zu halten und es weiterhin sparsam zu sparen und zu nutzen.

 

Must Read

Vereinbarung für das erste große Solarkraftwerk auf Sansibar unterzeichnet

Für die Entwicklung des ersten großen Solarkraftwerks auf Sansibar wurde eine Vereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde mit dem in Mauritius ansässigen Unternehmen Generation unterzeichnet.

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Straße zwischen den Häfen Karema und Kigoma beginnt

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Asphaltstraße zwischen den Häfen Karema und Kigoma steht auf dem Plan. Das Projekt soll am... beginnen.

Die Bauarbeiten für die nächste Phase des Aire Park in Leeds beginnen

Der Bau der nächsten Phase von Leeds' Aire Park, einem aufregenden neuen Bezirk, der in South Bank Gestalt annimmt, hat begonnen. Diese neueste Phase konzentriert sich...

Projekt der Kenya Standard Gauge Railway (Kenya SGR).

Die kenianische Regierung erwägt eine Erweiterung der Standardspurbahn (SGR) nach Kisumu, Malaba und Isiolo bis Juni 2027. Die Erweiterung wird ...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier

News