HomeNeuigkeitenSüdafrika schließt die Installation der Turbinen im Windpark Kangnas ab

Südafrika schließt die Installation der Turbinen im Windpark Kangnas ab

Die letzte von 61 Windkraftanlagen wurde im südafrikanischen Windpark Kangnas installiert. Bauprojektleiter Manie Kotze bestätigte den Bericht und sagte, dass die Installation vorzeitig abgeschlossen wurde.

„Die letzte Gondel und die Klingen wurden zwei Wochen vor dem geplanten Termin und im Rahmen des Budgets im Windpark Kangnas installiert. Die örtlichen Gemeinden am Nordkap werden eine neue Quelle für sauberen Strom haben, wenn der Windpark später in diesem Jahr in den kommerziellen Betrieb geht “, sagte Manie Kotze.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Lesen Sie auch: Namibia genehmigt 4 Windkraftprojekte im Tsau / Khaeb National Park

Windpark Kangnas

Das Projekt Windpark Kangnas befindet sich etwa 46 km außerhalb von Springbok im südafrikanischen Stadtteil Nama Khoi am Nordkap. Mit Concor und Concor-Konsortium Der auf einem 246 3-Hektar großen Grundstück errichtete US-Dollar-Windpark wird als Auftragnehmer aus insgesamt 591-Windenergieanlagen bestehen, die von geliefert und installiert werden Siemens Gamesa Erneuerbare EnergieJeweils mit einer Leistung von 2.3 MW.

Die Turbinen sind 168m hoch und mit einem Dreiblattrotor mit einem Durchmesser von jeweils 108m ausgestattet. Jede einzelne Turbine ist auf einem 115m hohen Stahlrohrturm montiert und läuft mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 15rpm.

Das Projekt umfasst auch den Bau einer 12.8 km langen 132-kV-Zweikreis-Freileitung und eines Umspannwerks zur Erhöhung der Spannung von 132 kV auf 220 kV. Aus diesen Anlagen wird der Strom in das nationale Netz eingespeist, um bis zu 120,000 Haushalte im Land mit Strom zu versorgen

Der Windpark wird voraussichtlich während des Betriebs 140 MW sauberen erneuerbaren Strom aus seinen einundsechzig Windkraftanlagen erzeugen. Es wird auch prognostiziert, dass ab dem Tag der Inbetriebnahme jedes Jahr etwa 550,000 Tonnen COXNUMX-Emissionen eingespart werden. Mainstream Erneuerbare Energien, ein in Schweden ansässiger unabhängiger Stromerzeuger (IPP), ist für die Entwicklung verantwortlich.

 

Must Read

Vereinbarung für das erste große Solarkraftwerk auf Sansibar unterzeichnet

Für die Entwicklung des ersten großen Solarkraftwerks auf Sansibar wurde eine Vereinbarung unterzeichnet. Die Vereinbarung wurde mit dem in Mauritius ansässigen Unternehmen Generation unterzeichnet.

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Straße zwischen den Häfen Karema und Kigoma beginnt

Der Bau einer 113.2 Kilometer langen Asphaltstraße zwischen den Häfen Karema und Kigoma steht auf dem Plan. Das Projekt soll am... beginnen.

Projekt der Kenya Standard Gauge Railway (Kenya SGR).

Die kenianische Regierung erwägt eine Erweiterung der Standardspurbahn (SGR) nach Kisumu, Malaba und Isiolo bis Juni 2027. Die Erweiterung wird ...

Das Camp Moremi-Solarfeld von Desert and Delta Safaris wurde in Botswana eröffnet

Das Solarfeld Camp Moremi von Desert and Delta Safaris wurde in Botswana in Betrieb genommen. Diese Anlage erweitert die solarbetriebenen Camps von Desert & Delta Safaris...

1 KOMMENTAR

  1. Dies sind gute Nachrichten für hartnäckige Kunden. Südafrika braucht viel mehr solche neuen Erzeugungskapazitäten und Energiespeicher, um die Aussicht auf regelmäßige Stromausfälle in den kommenden Jahren erheblich zu verringern. Sicherlich gibt es das Geld für eine solche Investition, wie die erfolgreiche Emission von Green Bonds in Höhe von 200 Millionen US-Dollar durch die Standard Bank kürzlich belegt. Jetzt muss die Regierung die Genehmigung des Plans für integrierte Ressourcen beschleunigen, sodass es einen rechtlichen Rahmen gibt, um neue Investitionen in erneuerbare Energien, Gas für Strom und Energiespeicherkapazitäten zu fördern. Außerdem muss die Regierung Eskom reformieren, indem sie es in ein separates unabhängiges Netzunternehmen, mehrere separate Energieunternehmen und regionale Verteilungsunternehmen aufteilt.

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier

News