HomeWas ist neu?Entwicklung des 338 MW Sage Draw Windparks in Texas, USA abgeschlossen

Entwicklung des 338 MW Sage Draw Windparks in Texas, USA abgeschlossen

Die Entwicklung des 33 MW Sage Draw-Windparks in den Grafschaften Garza und Lynn im US-Bundesstaat Texas wurde abgeschlossen. Entwickler dänisches Energieunternehmen Ørsted hat angekündigt. Das Projekt mit 120 Windkraftanlagen wird voraussichtlich genug Strom erzeugen, um den Bedarf von 120,000 Haushalten pro Jahr zu decken.

Die Projekte sind Teil des Plans von Ørsted, bis 5 eine installierte Onshore-Kapazität von 2025 GW zu erreichen. Durch die Fertigstellung wird die betriebliche installierte Onshore-Kapazität des Unternehmens auf 1.3 GW erhöht. Laut Ørsteds Executive Vice President und CEO des Onshore-Geschäfts Declan Flanagan ist der sichere Abschluss von Sage Draw in der eskalierenden COVID-19-Krise ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit des Ørsted-Teams und der wichtigsten Projektpartner von Blattner Energy und GE Renewable Energy sowie Finanzpartner, GE Energy Financial Services und BHE Renewables.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Lesen Sie auch: Der Bau eines 250 MW Amadeus-Windparks in Texas, USA, ist in vollem Gange

„Ich bin daher sehr stolz auf das Ørsted-Team und unsere Partner bei diesem Projekt, die mit einer weiteren sicheren, pünktlichen und budgetgerechten Projektabwicklung hervorragende Arbeit geleistet haben“, sagte er. Er fügte hinzu, dass der Abschluss dieses Projekts die wichtige Rolle unterstreicht, die erneuerbare Energien beim weiteren Aufbau unserer Wirtschaft spielen können, wenn wir über die aktuelle Krise hinaus und darüber hinaus zurechtkommen.

Über Ørsted

Die Vision von Ørsted ist eine Welt, die ausschließlich mit grüner Energie betrieben wird. Ørsted entwickelt, baut und betreibt Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks, Energiespeicher und Bioenergieanlagen und liefert seinen Kunden Energieprodukte. Ørsted ist die Nummer eins im Corporate Knights 2020-Index der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt und wird auf der CDP Climate Change A List als weltweit führend im Bereich Klimaschutz anerkannt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Dänemark und beschäftigt 6,500 Mitarbeiter.

Derzeit befinden sich in Ørsted weitere 0.8 GW Onshore-Wind-, Solar- und Speicherprojekte im Bau. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2020 und Anfang 2021 geplant.

Must Read

Brightline West, Hochgeschwindigkeitszug von Los Angeles nach Vegas

Nach einer Einigung mit einer Gruppe bedeutender Gewerkschaften erwartet Brightline, das Unternehmen hinter dem Projekt, dass der Bau der Hochgeschwindigkeitszüge ...

Die Niederlande bauen die weltweit größte Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage

Für den Bau der weltweit größten Offshore-Wasserstoffproduktionsanlage in den Niederlanden hat die niederländische Regierung ein Gebiet ausgewählt. Das Gebiet ist...

Der Bau der Mount Hermon Apartments in Florida beginnt

Mount Hermon Apartments, ein erschwingliches Wohnprojekt für Senioren, ist jetzt in der Gemeinde Fort Lauderdale im Broward County, Florida, im Gange. Housing Trust Group (HTG)...

Arror- und Kimwarer-Staudamm im Kerio Valley, Kenia

Vier Jahre nach der Einstellung sollen die Arbeiten an den Kerio-Staudämmen, bestehend aus den Staudämmen Arror und Kimwarer, wieder aufgenommen werden. Das kommt nach...

Gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah, Dubai, übergeben

Das gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah wurde erfolgreich von CK Architecture geliefert. Dies ist eine der beiden Signature-Villen von CK...

Projekt Los Angeles Overland & Ayres erhält Baufinanzierung

Los Angeles Overland & Ayres, eine 201 Einheiten umfassende Wohngemeinschaft mit mehreren Wohneinheiten in Kalifornien, hat eine Baufinanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar erhalten. Dies wurde von JLL enthüllt ...
Dennis Ayemba
Dennis Ayemba
Country / Features Editor, Kenia

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier