HomeGrößte ProjekteNoida Jewar International Greenfield Airport in Indien

Noida Jewar International Greenfield Airport in Indien

Die erste Phase des Noida Jewar International Greenfield Airport-Projekts in Indien ist zu 25 % abgeschlossen. Dies wurde von der Chefsekretärin DS Mishra enthüllt. Berichten zufolge hat Tata Projects, das im vergangenen Jahr den Zuschlag für Engineering, Beschaffung und Bau des Projekts erhalten hatte, den Bau des Terminalgebäudes, der Landebahn und der Flugsicherung durchgeführt.

Derzeit laufen die Betonierarbeiten für die Terminalpfeiler, während das Land für die Start- und Landebahn eingeebnet wird. Auch am Standort Noida Jewar International Greenfield Airport wurde die Zahl der Maschinen und Mitarbeiter erhöht. Darüber hinaus wurden Angelegenheiten im Zusammenhang mit CISF, Zoll, Kommunikations-, Navigations- und Überwachungssystemen für das Flugverkehrsmanagement (CNSATM) und Sicherheit für den Flughafen erörtert.

Suche nach Bauleitern
  • Gegend

  • Sektor

Eine Diskussion über die Anforderungen für den Bau von Büros verschiedener Abteilungen wie Einwanderung, Zoll, Sicherheitskräfte, Flughafenbehörde und Gesundheit wurde ebenfalls geführt. Zu den Anforderungen gehört, wo auf dem Flughafengelände die Büros errichtet werden sollen und wie viel Fläche sie benötigen.

Die Umsetzung dieser Phase des Noida Jewar International Greenfield Airport-Projekts wird voraussichtlich vor September 2024 abgeschlossen sein.

Der Beginn des Grundstückserwerbs für die Folgephasen ist in Planung

Inzwischen laufen die Planungen für den Beginn des Grundstückserwerbs für die Folgephasen. Insbesondere der Grundstückserwerb für die zweite Phase wurde genehmigt. Diese Phase sieht den Erwerb einer Fläche von 1,365 Hektar vor, davon sind 1,185 Hektar im Besitz von Landwirten, die entschädigt werden müssen.

In diesem Zusammenhang hat die Yamuna Expressway Industrial Development Authority (YEIDA) die vorgeschlagene Zuweisung für das Projekt gegenüber dem letzten Jahr fast verdoppelt und Rs 805 crore im Finanzjahr 2023-24 zugewiesen. Diese Gelder decken nicht nur den Erwerb von Grundstücken für Phase 2 und Phase 3 des Noida Jewar International Greenfield Airport-Projekts, sondern auch andere Infrastrukturentwicklungen rund um die Anlage.

Projektübersicht des internationalen Flughafens Noida

Der Noida Jewar International Greenfield Airport, auch bekannt als Delhi Noida International Airport oder Jewar Airport-Projekt, wird im Rahmen eines öffentlich-privaten Partnerschaftsmodells (PPP) in der Nähe der Stadt Jewar in Gautam Buddh Nagar, Uttar Pradesh, Indien, entwickelt.

Mit der Yamuna Expressway Industrial Development Authority (YEIDA) als Projektträger im Auftrag der Regierung von Uttar Pradesh wird das Projekt Noida International Greenfield Airport in vier Phasen umgesetzt.

In der ersten Phase, die Kapitalinvestitionen in Höhe von etwa 730.5 Mio. US-Dollar umfasst, werden auf einem 3900 Hektar großen Grundstück eine 101,590 m² große Start- und Landebahn, ein 28 m² großes Passagierterminal, 1,334 Flugzeugabstellplätze und andere Flughafeneinrichtungen gebaut vom Land.

Der Flughafen wird nach Abschluss seiner Anfangsphase über eine Kapazität von 12 Millionen Passagieren pro Jahr verfügen und die Umleitung eines Teils des Passagierverkehrs des IGI-Flughafens ermöglichen.

In der zweiten bis vierten Phase wird der Noida International Greenfield Airport zu einer 7,200 Hektar großen Anlage mit insgesamt 6 Start- und Landebahnen und einer Kapazität von über 100 Millionen Menschen pro Jahr ausgebaut.

Diese Erweiterung wird den Flughafen zur Nummer eins auf der Liste der Flughäfen mit der höchsten Anzahl an Start- und Landebahnen in Indien machen und ihn zu den Top-Ten-Flughäfen mit der höchsten Anzahl an Start- und Landebahnen der Welt hinter der acht Start- und Landebahn zählen Chicago–O'Hare und die sieben Start- und Landebahn Dallas / Fort Worth Flughäfen.

Seit 2019 gibt es den Vorschlag, im Zuge des zukünftigen Ausbaus zwei zusätzliche Start- und Landebahnen zu bauen und bei genügend Land auf acht zu erhöhen. Der Vorschlag wurde von Chief Minister Yogi Adityanath grünes Licht gegeben.

Früher gemeldet 

2001

Das Projekt wurde vom Ministerpräsidenten von Uttar Pradesh vorgeschlagen Rajnath Singh als Greenfield Taj International and Aviation Hub (TIAH) und sollte im Dorf Jewar in der Nähe von Greater Noida neben dem Yamuna Expressway gebaut werden.

2015

Schneller Vorlauf, bis Juni 2015, die Ministerium für Zivilluftfahrt genehmigte den Vorschlag für den neuen Flughafen, der jetzt als Noida International Greenfield Airport bekannt sein sollte, auf 2,200 Hektar Land.

2016

Im Juni Verteidigungsministerium (MoD) das Projekt Noida International Greenfield Airport geräumt.

2017

Im August begann YEIDA mit der Finanzierung des Projekts.

2019

Flughafen Zürich AG wurde als bevorzugter Bieter für eine 40-jährige Konzession für den Entwurf, die Entwicklung und den Betrieb des internationalen Flughafens Jewar Noida ausgewählt.

2021

Im August hat die Yamuna International Airport Private Limited (YIAPL) mit den Vorarbeiten zur Umsetzung des Projekts begonnen.

Im September erhielt YIAPL die endgültige Genehmigung für seinen Masterplan für das Entwicklungsprojekt Jewar Noida International Airport.

Anfang November gab Yamuna International Airport Private Limited (YIAPL), eine Zweckgesellschaft zur Entwicklung und zum Betrieb des internationalen Flughafens Noida in Jewar, bekannt, dass 18 % der Arbeiten an der Begrenzungsmauer des Projekts abgeschlossen sind.

Gleichzeitig kündigte das Unternehmen an, dass die Regierung von Uttar Pradesh, vertreten durch den Premierminister Narendra Modi Ende des Monats (November 2021) den Grundstein für das Megaprojekt legen.

Ende November 2021

Premierminister Narendra Modi legte den Grundstein für den Noida International Greenfield Airport, der auch als Jewar Airport bekannt ist nach der Vollendung.

December 2021

Indian Oil Skytanking Ltd. (IOSL) erhielt eine 30-jährige Konzession für die Planung, den Bau und den Betrieb der Kraftstoffinfrastruktur, einschließlich einer Mehrbenutzer-Tankstelle und eines Hydrantensystems für den Noida International Airport.

Insbesondere wird IOSL Anlagen bauen, die '10,000 m3' Treibstofflagertanks mit eingebauter Flexibilität umfassen, um die Kapazität schnell je nach Bedarf des Flugverkehrs und Unterstützung durch ein unterirdisches Hydrantensystem zu erhöhen, das alle Flugzeugstände, fern und in Kontakt, mit Treibstoffleitungen verbindet.

Ende Dezember 2021

Die Regierung von Uttar Pradesh genehmigte den Bericht zur sozialen Folgenabschätzung für die zweite Phase des Noida International Airport-Projekts, das die Einrichtung einer dritten Start- und Landebahn sowie die kommerzielle Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) des Flugzeugzentrums vorsieht, um die Dienstwürdigkeit von zu gewährleisten eines Flugzeugs dank der geplanten Inspektions- und Wartungseinrichtungen.

Flughafen Jewar: Landerwerb für zweite Phase soll im Januar beginnen | Neueste Nachrichten Delhi - Hindustan Times

Berichten zufolge würde der Prozess zum Erwerb von Land in den Dörfern Karauli Bangar, Dayanatpur, Kureb, Ranhera, Mundhera und Nagla Hukum Singh für diese Phase im Januar 2022 beginnen.

„Ab Januar werden wir am 7., 8. und 10. Januar Lager in den sechs Dörfern organisieren, um die Zustimmung der Bauern einzuholen, die wahrscheinlich von dem Landerwerbsprozess betroffen sind. Die Vorschläge und Einwände der Projektgegner sind für geeignete Abhilfemaßnahmen aufzuschreiben“, sagte Balram Singh, zusätzlicher Bezirksrichter (Grunderwerb), Gautam Budh Nagar.

Mai 2022

Der Engineering-, Beschaffungs- und Bauvertrag (EPC) für das Noida International Airport Project wurde offiziell von der vergeben Internationaler Flughafen Yamuna Private Limited (YIAPL) an TATA Projects Ltd, eines der am schnellsten wachsenden Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauunternehmen Indiens mit Erfahrung und Fachwissen bei der Ausführung großer, komplexer industrieller und städtischer Infrastrukturprojekte.

Das Unternehmen wurde aus drei in die engere Wahl gekommenen Teams ausgewählt, nachdem es die beste Erfahrung bei der Planung, Beschaffung und dem Bau großer Infrastrukturprojekte vorweisen konnte. Der Chief Executive Officer des Yamuna International Airport, Herr Christoph Schnellmann, drückte seine Freude über die Partnerschaft aus TATA-Projekte für den EPC-Vertrag für das Noida International Airport Project.

Er gab bekannt, dass das Projekt seine nächste Phase begonnen hat, die eine rasche Zunahme der Bautätigkeiten vor Ort beobachten wird, und fügte hinzu, dass sie zusammen mit TATA Projects neben anderer Flughafeninfrastruktur eine Start- und Landebahn und ein Passagierterminal liefern werden. Herr Christoph erklärte auch, dass sie darauf abzielen, eine allumfassende nachhaltige Entwicklung des Luftfahrtökosystems im Land zu fördern, zu stärken und zu ermöglichen. 

Das Noida International Airport Project wird eine Mischung aus Schweizer Technologie und Effizienz mit indischer Gastfreundschaft und Kultur kombinieren, um ein modernes, benutzerfreundliches Design zu entwickeln, das hauptsächlich von Indien inspiriert ist. Für das Passagierterminal wird bestätigt, dass es bestimmte Parameter wie digitale Dienste, Passagierströme und absolutes Engagement für minimale Umweltbelastung umfasst.

Das Projekt zielt auch darauf ab, einen digitalen Flughafen im Land zu entwickeln, der personalisierte Dienste und kontaktloses Reisen für Geschäftsreisende sowie Familien und ältere Menschen ermöglicht. Bis 2024 soll der Flughafen eine Kapazität von 12 Millionen Passagieren jährlich erreichen. 

Juni 2022

Der Entwickler des Noida International Airport (NIA), Yamuna International Airport Private Limited (YIAPL), hat den Projektberater Master System Integrator (MSI) ausgewählt. ICAD Holding Ltd, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus London, Vereinigtes Königreich, ist der ausgewählte Berater.

Das Unternehmen, das ein Pionier in der groß angelegten Technologieintegration, Flughafenintegration und Megaprojekten ist, wird NIA mit dem Systemintegrationsdesign, dem Integrationsprogrammmanagement und der Integration von IKT und Flughafensystemen unterstützen. ICAD wird auch die Implementierung und Integration der Kernflughafensysteme leiten.

Diese Ernennung wird es dem Noida International Airport (NIA) ermöglichen, einen neuen Maßstab als digitaler Flughafen zu setzen. Durch die Implementierung modernster Technologie wird der Flughafen einen nahtlosen und weitgehend kontaktlosen Ablauf ermöglichen. Dies wird durch den Einsatz integrierter Systeme, Dienste und Technologien wie Indoor-Navigation, Passagierflussmanagement und Datenanalyse archiviert.

Die bei NIA einzurichtende digitale Umgebung umfasst eine papierlose digitale Verarbeitung. Dies wird gemäß der DigiYatra-Richtlinie des indischen Ministeriums für Zivilluftfahrt an allen Kontrollpunkten angewendet.

Bemerkungen zu diesem Meilenstein 

Christoph Schnellmann, der Chief Executive Officer von YIAPL, sagte, dass sie erfreut seien, mit ICAD zusammenzuarbeiten, um ihre Vision eines digitalen Flughafens zum Leben zu erwecken.

„Noida International Airport wird ein wirklich moderner, effizienter und kundenfreundlicher Flughafen sein. Es bietet den Passagieren ein Höchstmaß an Komfort und einfachen Anschlussmöglichkeiten sowie kommerzielle Vorteile für seine Partner. Darüber hinaus wird der digitale Flughafen auf der grünen Wiese ein kontaktloses Reiseerlebnis und einen kosteneffizienten Betrieb für alle Flughafennutzer ermöglichen“, erklärte Schnellmann.

Ghassan Sayegh, CEO der ICAD Group, sagte andererseits: „Wir bei ICAD werden eng mit dem Noida International Airport zusammenarbeiten, um Indiens fortschrittlichsten, integrierten und umweltfreundlichsten Flughafen zu schaffen. Dies ist das 45. Flughafenprojekt, das ICAD weltweit durchgeführt hat. Es öffnet uns die Möglichkeit, unsere Expertise und Dienstleistungen im Osten anzubieten.

Zu gegebener Zeit freuen wir uns auf weitere Auszeichnungen mit NIA und anderen Flughäfen im Land. Als MSI-Berater hoffen wir, NIA beim Systemintegrationsdesign, Programmmanagement und der Integration von IKT- und Flughafensystemen umfassend unterstützen zu können.“

Nov 2022

2. Phase des Grundstückserwerbs für den Noida International Airport beginnt

Die zweite Phase des Grundstückserwerbs für den Bau des internationalen Flughafens Noida Jewar hat begonnen. Dies folgt auf die erste Phase, in der insgesamt 1334 Hektar Land erworben wurden.

In Phase II des Projekts werden rund 1365 Hektar Land erworben, von denen etwa 6 Dörfer betroffen sind. Die 6 Dörfer sind Karauli Bangar, Dayanatpur, Kuraib, Ranhera, Mudhreh und Birampur.

Von den 1365 Hektar werden etwa 159 aus Karauli Bangar, 145 aus Dayanatpur, 326 aus Kuraib, 458 aus Ranhera, 46 aus Mundhreh und etwa 49 aus Birampur stammen.

Bisher haben 1650 von insgesamt 5000 Landwirten zugestimmt, ihr Land für das Noida International Airport-Projekt abzugeben.

Must Read

Gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah, Dubai, übergeben

Das gerahmte Allure in der Billionaires' Row in Palm Jumeirah wurde erfolgreich von CK Architecture geliefert. Dies ist eine der beiden Signature-Villen von CK...

Die weltweit größten Solarkraftwerke auf Dächern

Solarkraftwerke auf Dächern sind im Vergleich zu Freiflächenanlagen in Bezug auf Flächendeckung und installierte Leistung relativ klein. Das liegt daran, dass sie ...

Beginn des Baus des Windparks Msenge in Südafrika

Der Windpark Msenge in Südafrika, der erste private Windpark im Versorgungsmaßstab des Landes, ist in der Nähe von Bedford, Ostkap, baubereit. Das ist nach...

Brightline West, Hochgeschwindigkeitszug von Los Angeles nach Vegas

Nach einer Einigung mit einer Gruppe bedeutender Gewerkschaften erwartet Brightline, das Unternehmen hinter dem Projekt, dass der Bau der Hochgeschwindigkeitszüge ...

Der Bau der Mount Hermon Apartments in Florida beginnt

Mount Hermon Apartments, ein erschwingliches Wohnprojekt für Senioren, ist jetzt in der Gemeinde Fort Lauderdale im Broward County, Florida, im Gange. Housing Trust Group (HTG)...

Projekt Los Angeles Overland & Ayres erhält Baufinanzierung

Los Angeles Overland & Ayres, eine 201 Einheiten umfassende Wohngemeinschaft mit mehreren Wohneinheiten in Kalifornien, hat eine Baufinanzierung in Höhe von 84 Millionen US-Dollar erhalten. Dies wurde von JLL enthüllt ...

Hinterlasse eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar!
Bitte geben Sie Ihren Namen hier