Q Energy bringt 35 MW/44 MWh BESS-Projekt in Frankreich voran
Q Energy, der europäische IPP-Zweig für erneuerbare Energien des koreanischen Mischkonzerns Hanwha Group, macht bedeutende Fortschritte in der … Mehr lesen
Q Energy, der europäische IPP-Zweig für erneuerbare Energien des koreanischen Mischkonzerns Hanwha Group, macht bedeutende Fortschritte in der … Mehr lesen
Alliant Energy mit Sitz in Madison berichtete am Mittwoch, dass zwei Batteriespeicheranlagen in den Landkreisen Grant und Wood … Mehr lesen
Die Präsidenten Cyril Ramaphosa und Felix Tshisekedi einigen sich während eines bilateralen Wirtschaftsforums in Kinshasa auf die Prüfung eines Abkommens über Elektrobatterien. Der … Mehr lesen
Marokkos EV-Batteriewerk soll nach einer Investition von 280 Millionen Dollar von der chinesischen Tinci Company gebaut werden. Rabat – … Mehr lesen
In Italien sollen 1.5 GW Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) entwickelt werden. Daher wird erwartet, dass Italien … Mehr lesen
In Frankreich wurde ein Rahmenvertrag für den Einsatz von 50 MWh Batteriespeicher an Entech, ein Technologieunternehmen für erneuerbare Energien, vergeben … Mehr lesen